Bimba ist ein wundervolles, hübsches Mädchen, sie hat einen bezaubernden Silberblick und liebt ihren Ball über alles. Bimba spielt und kuschelt gern und ist nett im Umgang mit Artgenossen und Zweibeinern, und bei Letzterem gerade mit der kleinen Sorte unschlagbar. Klingt nach einem fantastischen Familienhund? Das ist Bimba auch ganz ohne Zweifel, und wir wären froh, sie in eine große Familie vermitteln zu können, wo sie mit den Kindern im Garten spielen und mit den etwas kräftigeren Mitbewohnern schöne lange Spaziergänge unternehmen kann. Dieser Traum wird hoffentlich auch bald wahr, aber eins ist sicher, das wird nicht in Deutschland passieren.
Bimba ist eine fünfeinhalb Jahre alte (Stand 12/2024) Pitbull-Dame, und darf deshalb nicht nach Deutschland einreisen, für sie bleiben nur tolerantere Länder wie Österreich, Luxemburg, die Niederlande oder … oder … oder, wo ein Hund noch nicht rein nach seinem Äußeren be- und vor allem verurteilt wird.
Bimba wurde in einem öffentlichen Park entdeckt, wo sie traurig und verwirrt nach ihren Menschen suchte. Ein liebes Wesen wie unsere Kraftsportlerin ist leichte Beute für die Hundefänger und Bimba hatte großes Glück, dass sie in der Obhut der Tierschützer*Innen von „El Buen Amigo“ landete und nicht im öffentlichen Tierheim. Vertreter ihrer Rasse werden, wie fast überall auf der Welt, gern direkt in die Tötung verschoben - die einfache Lösung für ein von Menschen gemachtes Problem, das bei genauer Betrachtung noch nicht einmal vorhanden ist, denn das Gefährliche an Hunden, egal welcher Rasse, hängt immer am anderen Ende der Leine …
Bimba hat die ersten Tage im Tierheim sehr gelitten. Offensichtlich kennt sie nur das Leben im Haus, sie weiß (sehr gut), was man mit Bällen jeder Größe anstellen kann, und sie liebt es, Küsschen zu verteilen, wenn jemand sich im hektischen Tierheimalltag Zeit für sie nehmen kann. Die kalten und einsamen Nächte im Zwinger machen ihr immer noch zu schaffen, aber sie hat keine Angst mehr und wartet nicht mehr darauf, dass ihre Familie sie holen kommt – wir hoffen, sie darf nun auf ein Ticket ins große Glück hoffen.
Bimba braucht auf jeden Fall Menschen, die in einem Land leben, wo das bildhübsche Kraftpaket nicht nach ihrer Nase, sondern nach ihrem Charakter beurteilt wird. Viel mehr verlangt das athletische Mädchen auch tatsächlich nicht von ihren neuen Besitzern. Bimba ist nichts weiter als ein mittelgroßer, sportlicher Hund, der bewegungs- und spielfreudig seine Umwelt erkundet, durch ein geniales Bullylächeln besticht und auch fremden Menschen stets überaus freundlich begegnet. Kuschel- und Streicheleinheiten sind (man muss das schon fast „rassetypisch“ nennen) nie ausgiebig genug und werden immer mit großem Enthusiasmus entgegengenommen.
Wir können nur sagen, dass es schade für jede Familie ist, dass ihnen ein liebes Mädchen wie Bimba durch vollkommen sinnfreie Gesetze vorenthalten bleibt. Deswegen bitten wir auch, dass Sie nicht schweigend weiterklicken, sondern kurz überlegen, ob sie nicht Freunde im Ausland haben, die eventuell Platz für unsere Schmusebacke hätten. Vielleicht hilft es auch, Bimba in den sozialen Netzwerken zu teilen. Bimbas Geschichte bringt möglicherweise sogar den Rebellen in Ihnen zum Vorschein, kämpfen Sie mit uns für eine Welt, in der die Rasse (für Vier- wie für Zweibeiner) keine Rolle mehr spielt. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren, fangen Sie doch heute damit an! Hunde wie Bimba werden es Ihnen danken!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.