Jumpi wurde zusammen mit Freya an einem Baum angebunden gefunden. Beide waren in einem schlechten Zustand und konnten mit Hilfe der Polizei gerettet werden.
Jumpi durfte auf eine Pflegestelle nach Deutschland reisen. Seine Pflegestelle berichtet:
Jumpi lebt seit etwa einem Monat als Pflegehund bei uns und hat dank seiner lustigen, aufgeschlossenen Art direkt den Weg in unsere Herzen gefunden.
Menschen ist er sehr zugewandt: Er freut sich überschwänglich, wenn er Zuwendung bekommt und ist bei Streicheleinheiten mit vollem Körpereinsatz dabei. Enger Kontakt mit Menschen scheint für ihn wichtiger als mit unserem Hund. Ihm gegenüber verhält er sich in der Regel unaufdringlich. Er lässt sich aber auch nicht die Butter (oder das Spielzeug) vom Brot nehmen und nutzt mitunter vorhandene Gelegenheiten, um sich zu positionieren, wobei er aber angemessen kommuniziert und die Signale unseres Hundes gut versteht / akzeptiert. Wir könnten uns vorstellen, dass er in seinem zukünftigen Zuhause gerne die 1. Geige spielen würde. Mit unserer Katze kommt er gut aus und beachtet sie kaum.
Draußen war Jumpi von Anfang an unerschrocken unterwegs. Auch wenn es viele neue Eindrücke auf einmal für ihn waren und teilweise immer noch sind, lässt er sich nicht beeindrucken, sondern erkundet aufgeschlossen seine Umgebung, ohne sich in den Außenreizen zu verlieren. Einen gesteigerten Jagdtrieb konnten wir noch nicht beobachten und er läuft entspannt an der Leine. An anderen Menschen, Hunden, Radfahrern etc. geht er meist ruhig vorbei. Wenn er von anderen Hunden angebellt wird, kann er manchmal etwas nervös/hektisch werden, lässt sich aber gut anleiten.
Aufgrund seines Aussehens und seines Wesens vermuten wir, dass in Jumpi ein Mudi, also ein ungarischer Hütehund, steckt. Er ist ein sehr agiler Hund und für jeden Spaß zu haben. Beim Joggen läuft er freudig an lockerer Leine mit und seit Mitte Januar besuchen wir wöchentlich einen Einsteigerkurs in der Hundeschule. Hier üben wir fleißig die Grundkommandos und andere wichtige Verhaltensweisen. Jumpi macht sehr schnelle Fortschritte, ist in den Übungssituationen eifrig dabei und zeigt viel Motivation. Für Jumpi wäre daher eine aktive Person/Familie toll, die ihm Beschäftigung bietet, bei der er seine Energie auf positive Art und Weise ausleben kann. Wir können uns auch vorstellen, dass er viel Freude an Agility, Radfahren, Canicross und anderen Aktivitäten hätte.
Nichtsdestotrotz ist Jumpi drinnen ein ruhiger, ausgeglichener Mitbewohner. Er kommt sehr gut zu Ruhe und verschläft bspw. den Großteil meines Arbeitstages im Homeoffice. Er liebt sein kuscheliges Körbchen und bleibt dort auch entspannt liegen, wenn man den Raum verlässt, Besuch anwesend ist o.ä.. Er bellt nicht wenn es klingelt, schläft nachts durch und ist stubenrein. Ans Alleinebleiben und Autofahren gewöhnen wir ihn derzeit langsam.
In Jumpi steckt wirklich ein toller Alltagsbegleiter, der eine große Bereicherung für seine zukünftige Familie sein wird.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.
fröhlich, neugierig, verspielt, aktiv