Name: Chardo
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 10.2020 (4 Jahre alt)
Ungefähre Größe: 56 cm, 20 kg
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine
Mittelmeertest: alles negativ
Aufenthaltsort: ADPCA, Zaragoza
Guten Tag, mein Name ist Chardo. Ich bin im allerbesten Hundealter und ziemlich gutaussehend. Weißes seidiges Fell und lustige Sommersprossen an den Beinen. Braune Öhrchen zum Anbeißen, dunkelbraune Augen. Aber ich soll nicht prahlen, sagte meine Mama immer, die schon ein neues Zuhause gefunden hat.
Aber ganz von vorn: Unser ehemaliger Besitzer hat meinen Bruder Dres und mich an einen Baum gebunden, ist weggegangen und nie wieder gekommen. Wir dachten, das war’s jetzt. Unsere Mama aber, ist bei uns geblieben. Sie hat uns nicht verlassen. Dann haben uns freiwillige Helfer losgebunden und ins städtische Tierheim gebracht. Zwei Jahre haben wir dort gewartet, wie so viele andere auch. Niemand wollte uns ein Zuhause geben. Ich möchte ja nicht über die Unterkunft meckern, aber es war wirklich schlimm dort.
Doch eines Tages geschah ein kleines Wunder. Fremde Tierschützer tauchten auf und holten uns aus dem Zwinger. Er regnete sintflutartig, das weiß ich noch. Sie brachten uns in ein anderes Tierheim, das ADVCA in Zaragoza. Nun ging es uns gleich viel besser. Ein eigenes, trockenes Zimmer mit bequemen Liegeplätzen und ein gefüllter Futternapf. Und alle waren so freundlich. Eine nette Frau hat mit uns Ball gespielt. Das war toll. Noch nie hatte jemand mit uns gespielt.
Obwohl ich so viel Schlimmes erlebt habe, bin ich psychisch und physisch in Top – Form, sagen meine Tierschützerfreunde. Stimmt!
Aber ehrlich mal: Auch wenn ich mich schon hundertprozentig verbessert habe, was die Unterkunft betrifft, wünsche ich mir nun endlich ein Zuhause mit Menschen, die mich liebhaben. Ich wünsche mir schöne Spaziergänge und vielleicht eine sportliche Betätigung. In der Hundeschule wäre ich ein lernwilliger, braver Schüler. An der Leine gehe ich schon recht gut und ich möchte noch ganz viel lernen. Unser Zimmer halten wir in Ordnung. Beim Tierarzt sind wir brav und beim Autofahren auch. Wir geben uns wirklich viel Mühe.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, eine liebe Familie zu finden. Mit freundlichen Hundekumpels komme ich klar. Einen Katzentest haben meine Freunde im Tierheim noch nicht gemacht. Da können Sie aber nachfragen.
Sie können überhaupt alle Ihre Fragen an meine Vermittlerin stellen. Bitte schreiben Sie doch eine Mail mit Ihrer Telefonnummer oder rufen Sie meine Vermittlerin tagsüber an. Sie bekommen so bald als möglich eine Antwort.
Und wenn ich mich heute Abend auf meiner Decke zusammenrolle, träume ich von einem schönen Zuhause….
Jaqueline Schleicher (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 0177 2405638
e-Mail: schleicher@tsv-europa.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.