Kurzinfo: fröhlich, aufgeweckt, welpentypisch verspielt, verschmust, neugierig, intelligent, willensstark
*Wendy wartet auf ihrer Pflegestelle in 96450 Coburg auf Besuch.*
Pflegestellenbericht vom 15.02.2025:
Wendy ist seit 3 Wochen auf ihrer Pflegestelle, wo sie in einer Familie mit 2 Schulkindern und einem kastrierten Labradorrüden lebt. Nach anfänglicher Unsicherheit und Stressanfälligkeit gewöhnt sie sich ein und macht große Fortschritte.
Wendy hatte das große Pech, dass sie in ihrer ersten Welpenphase, bis sie mit 4 Monaten auf ihre Pflegestelle reisen durfte, im Tierheim ohne ihre Mutter nur mit ihren 4 Geschwistern in einer lauten und unruhigen Atmosphäre leben musste. Dadurch war sie gestresst, kannte nichts und muss nun alles nach und nach lernen.
Diese Sozialisierungsphase holt sie gerade nach und macht einigermaßen gute Fortschritte. So fordert sie den vorhandenen großen Rüden immer wieder zum Spielen auf und lernt dabei, Spaß zu haben und dass andere Hunde nicht schlimm sind. Zu ihren Menschen ist sie sehr freundlich, ist verschmust und genießt die Zuwendung. Auch die hundeerfahrenen und entspannten Kinder in der Pflegefamilie haben es ihr angetan und sie liebt sie mittlerweile.
Wendy muss noch sehr viel lernen und vor allem lernt sie gerade auch, zur Ruhe zu kommen, wobei in ihrer Pflegestelle ein Welpenlaufstall zum Einsatz kommt. Zu akzeptieren, dass der Mensch die Spielregeln aufstellt, wird auch bereits trainiert und sie ist auf einem guten Weg. Bei der zuckersüßen Hündin kommt der Terrierkopf durch, aber Wendy ist noch jung, die Prägephase ist noch nicht abgeschlossen und sie ist noch sehr gut formbar.
Wen suchen wir nun für Wendy? Wir stellen uns ein Paar oder eine Einzelperson ohne kleine Kinder unterhalb des Schulkindalters vor, die neben Zeit auch eine fundierte Erfahrung mit Hunden, gerne Terriern, mitbringen und sie konsequent erziehen. Sie sollten nicht allzu städtisch wohnen, da Wendy immer noch reizempfindlich ist. Falls ein Hund bereits in der Familie wohnt, müsste es sich um einen in sich ruhenden, entspannten größeren Hund handeln. Ein Haus mit Garten wäre perfekt und ganz wichtig wäre der Besuch einer Hundeschule, damit die Sozialisierung mit Artgenossen weiter ausgebaut werden kann. Katzen und andere Kleintiere sollten nicht im Haushalt wohnen, da sie Jagdtrieb hat. Wendy ist draußen sehr nasenorientiert und wäre daher perfekt für z.B. Fährtenarbeit oder Suchaufgaben geeignet. Überhaupt ist sie sehr schlau und man müsste sie nicht nur körperlich auslasten, sondern auch geistig fördern. Ihre Menschen sollten für diese Aufgaben viel Zeit und Lust, das Potential dieser tollen Hündin zu fördern, mitbringen. Wendy meldet derzeit Besucher mit Bellen, sodass sie wohl eher nichts für ein Mehrfamilienhaus wäre, wo das stören könnte, aber sie ist kein Kläffer!
In den richtigen Händen wird Wendy mit Sicherheit eine absolute Traumhündin, die sich über Besuch in der Pflegestelle freut! Bei ernsthaftem Interesse bitte gerne die Selbstauskunft ausfüllen und wir vereinbaren nach positivem Erstgespräch einen Kennenlerntermin in Coburg.
Hintergrundinformationen aus Ungarn:
Ende November 2024 erreichte ein Anruf das Tierheim, dass ein paar Welpen bei einem verlassenen Haus gesehen worden wären. Sofort brachen ein paar Teammitglieder auf, um nach den Hundekindern zu suchen. Und tatsächlich waren die geschätzt im September 2024 geborenen Geschwister noch am angegebenen Ort. Das Team fand auch die Stelle mit dem heruntergedrückten Gras außen an der Hauswand, wo die Kleinen wohl aneinander gekuschelt die kalte Nacht verbracht hatten. Es ist ein Wunder, dass die Welpen überlebt haben und auch noch rechtzeitig gefunden wurden. Wir sind immer wieder erschüttert, wie herzlos man sein kann, so kleine hilflose Wesen einfach auszusetzen und ihrem Schicksal zu überlassen.
Aber nun sind Wendy und ihre Geschwister Winnie, Wilma, Wally und Wooly in Sicherheit und warten auf ihre große Chance, ein tolles Zuhause zu finden, in dem sie gewollt sind und geliebt werden.
Trotz ihres schweren Starts ins Leben sind die kleinen Hundchen unbeschwerte, fröhliche, aufgeweckte, verspielte und verschmuste Welpen, die sich über jede Aufmerksamkeit und Zuwendung überschwänglich freuen.
Für diese bezaubernden Welpengeschwister suchen wir nun unternehmungsfreudige Menschen mit Hundeerfahrung, die sich auf das Abenteuer “Welpe” einlassen möchten – mit allem was dazugehört: spielen, schmusen, toben aber natürlich auch erziehen und geistig wie körperlich auslasten, damit sich die süßen Fellnasen weiterhin zu tollen und angenehmen Wegbegleitern entwickeln.
Bitte bedenken Sie, dass ein Welpe die ersten Monate ein Vollzeitjob ist und 24 Stunden Betreuung braucht. Dies muss bei einer möglichen Adoption gewährleistet sein.
Wendy zieht gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.
Möchten Sie diesem niedlichen Hundemädchen ein tolles und liebevolles Heim bieten? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht!
Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft auf unserer Internetseite nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular).
Hier noch der Link zu Wendys Profil auf unserer Webseite:
https://www.pfotenretterungarn.de/wendy-suesses-mischlingsmaedchen-ca-3-monate/
Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Bei den Hunden auf Pflegestellen können in Abhängigkeit vom Ort noch zusätzliche Kosten für den Weitertransport dorthin hinzukommen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/
Wir sind auch auf Facebook und Instagram.
Die Pfotenretter Ungarn sind eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.