Name: Duque
Geschlecht: männlich
Rasse: Malinois - Mischling
geb: ca. 09/2021
Größe: ca. 65 cm
Kastriert: ja
Andere Hunde: ja, nach Sympathie
Katzen: unbekannt
Kinder: unbekannt
Handicap: nein
Aktueller Aufenthaltsort: Spanien (Los Barrios)
Duque kam im September 2024 im Tierheim Los Barrios an. Er ist ein wunderschöner, sehr aktiver Malinois-Mischlingsrüde, der auf der Straße ausgesetzt gefunden und ins Tierheim gebracht wurde. Daher ist leider nichts über seine Vorgeschichte bekannt.
Duque, ein etwa dreijähriger Hund mit einer aktiven und energiegeladenen Persönlichkeit. Er verkörpert die klassischen Malinois-Merkmale: starker Antrieb, bemerkenswerte Intelligenz und grenzenlose Energie. Wie viele dieser anspruchsvollen Arbeitshunde empfindet er die Umgebung des Tierheims als äußerst belastend. Die Enge des Hundezwingers bzw. das ständige eingesperrt sein ist für einen Hund seines Kalibers besonders schwierig. Derzeit lebt er alleine in seinem Zwinger, tagsüber geht er aber manchmal mit anderen Hunden auf den Hof. Duque ist im Umgang mit seinen Hundefreunden etwas wählerisch und kommt mit Hündinnen besser zurecht als mit Rüden. Gegenüber Menschen ist er jedoch ein echter Schatz: freundlich, anhänglich und liebt jede Art von Aufmerksamkeit. Eine von Duques Lieblingsbeschäftigungen ist die Nasenarbeit. Daher könnten wir uns für ihn hundesportbegeisterte Interessenten (wie Mantrailing, Fährtenarbeit etc.) sehr gut vorstellen. Er läuft schon recht gut an der Leine.
Für Duque wünschen wir uns Menschen die ihm Zeit zum Ankommen geben, viel Geduld und Verständnis zeigen. Ihm Liebe, Aufmerksamkeit, lange Spaziergänge, abwechslungsreiche Aktivitäten und viel Spiel sowie konsequente und liebevolle Erziehung zugutekommen lassen.
Er ist rassetypisch aktiv und muss gefordert und gefördert werden. Dabei darf man jedoch auch regelmäßige und ausreichende Ruhezeiten nicht vergessen. Gerade für die Malinois ist es wichtig, dass sie zu Menschen kommen, die sich mit der Rasse eingehend beschäftigt haben oder bereits Erfahrungen machen konnten. Es sind besondere Hunde, die nicht für jeden Lebensstil geeignet sind und angepasste körperliche, wie auch geistige Beschäftigung brauchen. Darüber sollte man sich im Klaren sein, bevor man sich für so einen besonderen Hund entscheidet.
Wenn Sie sich bewusst sind was mit der Adoption eines Tierschutzhundes auf Sie zukommt und Sie sich in die Notnase verguckt haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu der zuständigen Vermittlerin der SALVA Hundehilfe auf.
Ansprechpartner: Saskia Hagedorn
Mail: saskia.hagedorn@salva-hundehilfe.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.