Tera ist seit Ende Januar 25 nun in ihrer Pflegestelle in Frankfurt/Main. Sie ist eine sehr nette und freundliche Hündin und immer gut gelaunt und aufgeweckt.
Name: Tera
Rasse: Jagdterriermischling
Geb.: 05.02.2021
Geschlecht: weiblich
SH: 35 cm, 9,5 kg (21.02.2025)
Kastriert: ja
Gesundheitliche Einschränkungen: keine bekannt, SNAPDX4 Test negativ
Aufenthalt: Pflegestelle 60316 Frankfurt am Main
Tera kommt mit den Einflüssen der Stadt, wie Verkehr, Passanten, Lärm gut zurecht. Sie ist auch schon U-Bahn und Aufzug gefahren. Tera ist allerdings eine sensible Hündin, die sich auch schnell hochfährt, so dass ihr ein ruhigeres Umfeld gut tun würde.
Tera ist konsequent stubenrein und schläft nachts im Wohnzimmer durch. Sie bleibt nachts problemlos dort alleine. Tagsüber ist Tera noch etwas nervös beim Alleinbleiben, macht aber nichts kaputt und ist ruhig. Das sollte man langsam noch weiter ausbauen. Tera kommt auch schon stundenweise mit ins Büro, findet das aber noch sehr aufregend. Mit der Zeit wird sich das bessern. An der Zusammenarbeit mit Menschen und dem Erlernen von Tricks hat sie großen Spaß. Eine Tätigkeit in der Jagd oder im Hundesport würde ihr sicher gefallen.
Unverkennbar hat bei ihren Vorfahren ein Jagdterrier mitgemischt. Dementsprechend bringt sie auch einen Jagdtrieb mit, der aber an der Leine gut kontrollierbar ist. Freilauf wurde mit ihr noch nicht probiert. Ihre Leinenführigkeit ist noch ausbaufähig und wird von der Pflegestelle schon trainiert. Tera reagiert an der Leine stark auf andere Hunde. Wie dies in Räumen und ohne Leine aussieht, konnte noch nicht getestet werden.
Aufgrund ihres Temperaments wird Tera nicht in eine Familie mit kleinen Kindern und nicht zu anderen Kleintieren vermittelt. Ihre zukünftige Familie sollte idealerweise schon hundeerfahren sein und die für Terrier so wichtige Konsequenz mitbringen und Grenzen setzen und durchsetzen können. Wobei man bei Tera hierfür keine Härte benötigt, sondern einfach einen klaren, fairen Umgang.
Wir würden uns für Tera ein Zuhause mit Garten wünschen, wo sie ihrer Leidenschaft fürs Vögelbeobachten nachkommen und ihren Bewegungsdrang ausleben kann. Ausgiebige, lange Spaziergänge in der Natur sollte man ihr regelmäßig bieten können.
Teras Geschichte in Bulgarien:
Tera lebte bei einem älteren Ehepaar mit einigen Hunden zusammen. Die Frau verstarb schon vor 2 Jahren und der Mann wurde sehr krank, kam ins Krankenhaus und auch nicht mehr nach Hause. Die Nachbarn haben die Hunde notdürftig versorgt. Nina, Micky, Nora, Kyra und Wendy konnten wir bereits dort rausholen und sie sind auch schon in Deutschland. Tera wurde erst einmal von der Nachbarin mitgenommen und hing dort an der Kette. Petia und Drago haben der kleinen Hündin versprochen, auch sie noch zu retten. Nun ist Tera da und sucht eine liebevolle Familie, die mit aktiven Hunden Erfahrung hat.
Wer sich für einen Hund aus dem Tierschutz interessiert, sollte sich vorher doch über viele Dinge klar werden. Hunde aus dem Auslandstierschutz haben meist keine gute Vergangenheit oder kennen wenig. Jeder Hund hat seine eigene Individualität. Wir beraten Sie gerne im Erstgespräch über dieses Thema.
Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt.
Die Schutzgebühr enthält: Transport (nur mit Traces), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Entflohung (und Kastration, wenn Alter entsprechend).
Wir lassen den SNAP® 4Dx testen, dieser beinhaltet Test auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose. Weitere Test, wie z.B. auf Leishmaniose oder Hepatozoon können gerne auf Anfrage gegen Mehrpreis vorgenommen werden. (Nicht bei Welpen notwendig).
Bitte nur ernstgemeinte Anfragen an:
Tierschutzverein Pfote sucht Glück e.V.
E-Mail: pfotesuchtglueck@gmail.com
Kontaktformular Homepage: https://www.pfotesuchtglueck.de/kontakt-1
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.