Kaum auf der Welt muss CLARA schon den Ernst des Lebens kennen lernen. Als unerwünschter Nachwuchs hatte sie das Licht der Welt erblickt und wurde nach ein paar Monaten einfach auf die Straße gesetzt. Zum Glück lief sie der Tierschützerin Bea in die Arme. Wer weiß was aus ihr geworden wäre? Denn auf der Straße lauern viele Gefahren, was auf Dauer sicher nicht gut gegangen wäre.
Wir wünschen uns sehr, dass die ca. 45 cm große CLARA wieder glücklich werden kann und ihre Familie für immer findet. Hoffentlich kann sie das Shelter bald verlassen und zu ihren Menschen reisen.
Für den Goldschatz suchen wir ein liebevolles und zuverlässiges Zuhause mit Familienanschluss. Die nötige Zeit und das Verständnis für einen Tierschutzhund müssen vorhanden sein.
CLARA zeigt sich im Shelter sehr verspielt, kontaktfreudig und absolut verträglich mit Artgenossen.
Der Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule wird von uns empfohlen und würde ihr sicher große Freude bereiten. Dort könnte sie auch mit Artgenossen spielen und toben.
Wer möchte CLARA ein Leben mit Liebe und Geborgenheit schenken und ihr ein artgerechtes, fürsorgliches Zuhause als Familienmitglied bieten?
Ihre Vermittlerin Iris Lücke freut sich auf Ihre Anfrage unter 0163 376 94 98 oder per Email an i.luecke@casa-animale.de.
Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die Sie hier finden:
www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft
(Link kopieren und in neuem Fenster einfügen).
CLARA wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt mit einem EU-Heimtierpass nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Ein 4DX Snap Test auf Mittelmeerkrankheiten wird vor Ausreise durchgeführt.
In Zwinger- oder Außenhaltung wird CLARA selbstverständlich nicht abgegeben.
Videos:
https://youtu.be/npPvYb7jT3I
https://youtu.be/D6DApy1ksNg
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.