ID-Nummer621862
Tierheim NameTiersinfonie Anou e.V.
RufnameFRAZAO
RasseBardino-Mix
Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert
Alter 3 Jahre
,
1 Monat
Farbedunkel-und hellbraun
im Tierheim seit10.11.2024
letzte Aktualisierung27.12.2024
AufenthaltsortTierheim
Geeignet für
Erfahrene
Größe
groß
Temperament
freundlich
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Frazao wurde über mehrere Tage im Industriegebiet einer kleinen Stadt immer wieder gesehen. Da er sehr abgemagert war, wurde er eingefangen und zu APAC unserem Partnerschafttierheim gebracht. Er wirkte sehr erleichtert endlich wieder einen Platz und Futter zu haben und ist mit Sicherheit ausgesetzt worden.
Die Kollegen in Portugal sagen, er benimmt sich wie ein großer Welpe und freut sich an allem und jedem. Trotz seiner Größe verhält er sich sanft und vorsichtig und freut sich sehr über jede Form der Aufmerksamkeit. Er spielt total gerne und freut sich immer sehr über den Auslauf auf der großen Tierheimwiese. Auch auf die kleinen Spaziergänge geht er befeistert mit. Größere Kinder um die 10 Jahre sind mit Sicherheit kein Problem. Zu Katzen liegen keine Erfahrungswerte vor. Das alleine bleiben muss er mit Sicherheit kleinschrittig lernen, aufgrund seiner Vorgeschichte und seiner großen Menschenbezogenheit. Da Frazao ein sehr sensibler Hund ist, ist er auch sehr stressanfällig und braucht die richtige Balance zwischen Ruhe und Aktion und einen souveränen Hundeführer, um all das sicher lernen zu können, was ein großer Hund im Alltag so wissen und können muss.
Für Frazao wünschen wir uns in sich ruhende, sportliche Hundemenschen denen bewusst ist, dass sie mit Frazao einen Rohdiamant bekommen, den man erst mal im positiven Sinne schleifen muss, um aus ihm einen alltagstauglichen Hund zu machen. Für ihn ist Haus und Garten im ländlichen Bereich wichtig und er hat auch kein Problem mit einem bereits erzogenen souveränen Ersthund. Benötigt den aber nicht wirklich zum glücklich sein, solange er regelmäßig Kontakt zu anderen Hunden hat.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.