Was ist mir passiert?
Jago, geboren ca. im August 2018, ist ein sehr ängstlicher Hund. Er hat in seinen wenigen Lebensjahren vermutlich viel Schlimmes erlebt. Gefunden wurde er zusammen mit seiner Schwester und seinem Bruder auf einer verlassenen Schafweide. Der Schäfer hat seine Schafe umgezogen und sehr wahrscheinlich nur die Mutter der drei Welpen mitgenommen.
Jagos Bruder fand ein Zuhause auf Sardinien. Seine Schwester Yana (bitte Vermittlungslink einfügen) lebt inzwischen bei Patricia in der Hundestation Oasi Del Cane auf Sardinien.
Jago hat seine ersten sechs Lebensjahre bei einer privaten Tierschützerin auf einem gepachteten Grundstück im Nirgendwo auf Sardinien verbracht. Hier war er zwar in Sicherheit und bekam Futter, Der Kontakt zu Menschen beschränkte sich aber einzig auf den zur Tierschützerin.
Wo bin ich?
Seit Ende Dezember 2024 lebt Jago auf unserem Weinberg auf Sardinien. Hier hat er die Möglichkeit, in einem sozialen, stabilen Verbund mit anderen Hunden zusammenzuleben und die Tage in einer großzügigen Freilaufzone zu verbringen, zu spielen, zu rennen oder einfach nur in der Sonne zu sitzen. Zudem hat Jago nun auch mehrere Stunden am Tag intensiven Kontakt zu Menschen.
Wie bin ich?
Jago ist cremefarben und ca. 52 cm groß, dabei schlank und hochbeinig. Er hat wache braune Augen und ein lustiges Knickohr. Das zweite Ohr wurde ihm leider von seinen Artgenossen zur Hälfte abgebissen. Jago ist ein aktiver Hund, der sich sehr sozial gegenüber den anderen Hunden im Auslauf verhält und gerne mit diesen spielt. Zur Verträglichkeit mit Rüden können wir aktuell leider nichts sagen, da er ausschließlich mit Hündinnen zusammenlebt. Menschen gegenüber ist er schüchtern und ausweichend.
Was suche ich?
Jago sucht ein Zuhause bei geduldigen und einfühlsamen Menschen, die ihm mit viel Liebe und Verständnis begegnen und ihm die Zeit zu geben, die er braucht, um anzukommen, Vertrauen zu entwickeln und sich sicher und geborgen zu fühlen. Ein Hund wie Jago ist oft ein Überraschungspaket, bei dem nach einiger Zeit des Zusammenlebens mit den richtigen Menschen der Schalter umgelegt wird und er sich den Menschen öffnet. Manchmal kann es etwas dauern. Aber jeder kleine Fortschritt berührt das Herz. Dinge, die für andere Hunde völlig normal sind, werden gefeiert wie eine bestandene Prüfung! Wenn Jago das erste Mal freiwillig zum Streicheln kommt, weiß man: Man hat alles richtig gemacht!
Die idealen Menschen für Jago sind geduldige und ruhige Seelen, die bereits Erfahrung mit Angsthunden bzw. sehr ängstlichen Hunden haben und sich zutrauen, dieses Abenteuer zu wagen. Ein sicherer und strukturierter Alltag mit enger Führung, klarer Kommunikation und viel Ruhe und Zuwendung sind die Schlüssel zu Jagos Herz. Ein bereits vorhandener, souveräner und freundlicher Ersthund wird Jago zusätzlich Sicherheit geben und ihm helfen, Vertrauen zu fassen. Ein Haus mit sicherem, hoch eingezäuntem Garten ist Bedingung für seine Vermittlung.
Wer schenkt Jago eine Chance auf ein neues Leben? Ein Leben, in dem er erfährt, wie es ist, bedingungslos geliebt zu werden und dass die Welt nicht nur aus Schatten besteht, sondern auch aus Licht und Liebe.
Bei Fragen zu Jago stehen wir gerne vor und auch nach der Adoption zur Seite.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Jago kann nach Deutschland ausreisen.
Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.
Anja Bruske
Telefon: (0160) 81 56 58 7
E-Mail: anja.bruske@streunerherzen.com
Steckbrief
Name: Jago
Geboren: ca. 01.08.2018
Rasse: Maremmano-Jagdhund-Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 52 cm
Gewicht: -
Kastriert: folgt vor Ausreise
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Farbe: weiß
Mittelmeercheck: Test folgt nach Einreise
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja, mit Hündinnen
Kinder: unbekannt
Handicap: nein
Aufenthalt: Hundestation Weinberg, Sardinien
Zuhause: ja
Pflegestelle: --
Paten: ja
Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja
Zweithund: ja, souveräner Ersthund
Hundeschule: ja
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.