SPINO, ROSARIO, ROSARIA & ROSETTA – EINE Familie!
Betritt man das Gehege der 4 Geschwister wird man überrannt!!!
So viel Energie, so viel Neugier, so viel Freude und so viel Spaß wenn es endlich mal Abwechslung vom Alltag gibt und vor allem wenn ein MENSCH sich mit allen 4en beschäftigen möchte und sich für sie interessiert.
Wartet man dann die Zeit ab, alle ein klein wenig zur Ruhe kommen zu lassen und vor allem wenn dann nicht alle 4 Hunde gemeinsam, sondern jeder einzeln für sich die Zeit für den „Fototermin“ bekommt merkt man, dass es eigentlich 4 ein wenig unsichere Seelen sind, die im Verbund und Zusammenschluss stärker sind.
Jeder dieser 4 Hunde ist für sich ein Juwel.
Neugierig, vorsichtig, zu Beginn unsicher. Die besten Voraussetzungen, auf die man als Mensch bzw. Familie aufbauen kann, wenn man einer dieser Seelen eine 2. Chance gibt.
Natürlich altersbedingt ungestüm, distanz- und respektlos, aber mit SO viel Potential zum Traumhund und in keinem Moment aggressiv.
Wer Spaß und Freude an der gemeinsam Arbeit mit einem Vierbeiner hat, der bei diesen Hunden genau richtig!
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie ROSARIA einen Platz als Familienmitglied auf einer Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf und unser Formular zur Selbstauskunft.
Steckbrief
Geburtsdatum: 01.10.23
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: M (46-55cm)
Kastriert/sterilisiert: nein
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise und 6 Monate später
Impfstatus: Grundimmunisierung
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Dieses lässt nur bedingt Rückschlüsse auf ihr späteres Verhalten in einem neuen Zuhause zu. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pfleger und Tierärzte). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chip vom Amtstierarzt festgelegt.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.