ID-Nummer620878
Tierheim NameHunderettung Europa e.V.
RufnameSMARAGD
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertMännlich
Alter 5 Monate
Farbebeige
im Tierheim seit01.12.2024
letzte Aktualisierung15.12.2024
AufenthaltsortTierheim
Geeignet für
Alle
Größe
mittel
Temperament
freundlich
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Der kleine Smaragd und seine Geschwister hatten großes Glück: Unsere rumänischen Tierschützer konnten die kleine Familie gerade noch rechtzeitig retten. Der kleine Welpe wurde in einem Hof geboren, wo seine Mutter an der Kette gelebt hatte. Der Hofbesitzer erkannte, dass er die Welpen nicht ausreichend versorgen konnte und wandte sich hilfesuchend an uns. Somit durften kurzerhand alle Welpen und die Mutter in unser rumänisches Partnertierheim ziehen, wo sie nun auf eine Anfrage hoffen, die ihr Leben verändern kann.
Der ungefähr drei Monate alte Smaragd ist mit seinen 18 cm und einem Gewicht von 3kg aktuell noch recht klein, wir vermuten, dass er später mittelgroß werden wird. Wie jeder Welpe zeigt er sich neugierig, verspielt und voller Lebensfreude. Er bringt alle Voraussetzungen mit, um ein wunderbarer Gefährte und ein treues Familienmitglied zu werden.
Die kleine Fellnase wünscht sich ein Zuhause, das ihm mit viel Geduld und Liebe zeigt, was es heißt, Teil einer Familie zu sein und ihm liebevoll das kleine Hundeeinmaleins beibringt. Er wartet auf ein Leben voller Sicherheit und Geborgenheit und träumt von einem Zuhause mit Menschen, die ihr genau das geben können.
Smaragd ist gechipt, geimpft und wird mit einem EU-Heimtierausweis durch unseren gemeinnützigen Verein Hunderettung Europa e.V. gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 490€ vermittelt.
Möchtest du Smaragd seinen Weihnachtswunsch erfüllen? Dann melde dich gerne direkt oder fülle die Selbstauskunft unter: https://hunderettung-europa.de/selbstauskunft-adoption aus.
Ps. Du kannst Smaragd gerade nicht adoptieren, möchtest ihm aber trotzdem zu seinem Weihnachtswunder verhelfen? Dann teile seine Anzeige gerne mit Freunden oder auf Social Media, sodass er gesehen wird und so schnell wie möglich ausreisen darf.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.