Name: Canelo
Rasse: Podenco Maneto
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 03.2022 (2 Jahre alt)
Ungefähre Größe: ca. 41 cm, ca. 9 kg
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: negativ
Aufenthaltsort: Tierheim Baeza
Hallo liebe Hundefreunde, wir möchten euch hier Canelo vorstellen.
Canelo ist ein bezaubernder Podenco Maneto, der durch sein sanftes Wesen und seine Zuneigung jeden in seinen Bann zieht. Doch hinter seinen treuen Augen verbirgt sich eine traurige Geschichte: Canelo wurde einsam und schutzlos aufgefunden, zurückgelassen und seinem Schicksal überlassen. Dieses Schicksal teilen leider viele Podencos, die von ihren früheren Besitzern nicht mehr gebraucht werden, oft, weil sie ihren Zweck als Jagdhunde nicht mehr erfüllen. Was bleibt, ist die Hoffnung, die in ihren Herzen weiterlebt – genau wie bei Canelo, der trotz allem nie seine Sanftheit und seinen Glauben an die Menschen verloren hat.
Mit einer Schulterhöhe von gerade einmal 41 cm und einem Gewicht von 9 kg gehört Canelo zu den kleineren Hunden, doch seine Persönlichkeit ist großartig. Seine Schönheit und seine ruhige Ausstrahlung machen ihn zu einem Hund, der jedem das Herz öffnet. Canelo ist ein verträglicher Hund, der sich wunderbar mit seinen Artgenossen versteht. Er begegnet ihnen mit Freundlichkeit und einer tiefen Sanftheit, die ihn auszeichnet. Menschen gegenüber zeigt er sich anfangs etwas schüchtern, doch das ist keineswegs ungewöhnlich. Seine Schüchternheit ist ein Zeichen seiner Sensibilität und ein Überbleibsel seiner schwierigen Vergangenheit. Mit ein wenig Geduld und Liebe taut er jedoch auf und zeigt sich als neugieriger Begleiter, der das Leben zu genießen beginnt.
Die ersten Schritte in seinem neuen Leben sind noch zögerlich. Beim ersten Fotoshooting im Tierheim wirkte Canelo etwas abwesend, fast so, als sei er sich seiner neuen Umgebung nicht sicher. Doch wer kann es ihm verdenken? Alles um ihn herum war fremd: die Geräusche, die Menschen, selbst die Kamera. Trotzdem hat er sich tapfer geschlagen und gezeigt, dass er bereit ist, die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Sein wahres Wesen kommt zum Vorschein, wenn er die Zeit hat, Vertrauen zu fassen. Mit einem Geschirr zeigt er sich bereits entspannt bei Spaziergängen und genießt die kleinen Abenteuer, die ihm geboten werden.
Canelo wartet sehnsüchtig darauf, sein endgültiges Zuhause zu finden. Ein Ort, an dem er nicht nur geduldet, sondern von Herzen geliebt wird. Seine sanften Augen erzählen Geschichten von Sehnsucht, Hoffnung und der unerschütterlichen Bereitschaft, noch einmal zu vertrauen. Er ist bereit, sein Herz zu öffnen und die tiefe Verbindung einzugehen, die nur zwischen einem Hund und seinem Menschen entstehen kann.
Bist du derjenige, der Canelo diese zweite Chance geben kann? Er wartet darauf, endlich ein Zuhause zu finden, in dem er ankommen und sein wunderbares Wesen voll entfalten kann. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Canelo nicht länger warten muss. Gib ihm ein Leben, das von Liebe, Geborgenheit und Freude geprägt ist – er wird es dir mit unendlicher Treue und Zuneigung danken.
Hallo liebe Hundefreunde, wir möchten euch hier Canelo vorstellen.
Canelo ist ein bezaubernder Podenco Maneto, der durch sein sanftes Wesen und seine Zuneigung jeden in seinen Bann zieht. Doch hinter seinen treuen Augen verbirgt sich eine traurige Geschichte: Canelo wurde einsam und schutzlos aufgefunden, zurückgelassen und seinem Schicksal überlassen. Dieses Schicksal teilen leider viele Podencos, die von ihren früheren Besitzern nicht mehr gebraucht werden, oft, weil sie ihren Zweck als Jagdhunde nicht mehr erfüllen. Was bleibt, ist die Hoffnung, die in ihren Herzen weiterlebt – genau wie bei Canelo, der trotz allem nie seine Sanftheit und seinen Glauben an die Menschen verloren hat.
Mit einer Schulterhöhe von gerade einmal 41 cm und einem Gewicht von 9 kg gehört Canelo zu den kleineren Hunden, doch seine Persönlichkeit ist großartig. Seine Schönheit und seine ruhige Ausstrahlung machen ihn zu einem Hund, der jedem das Herz öffnet. Canelo ist ein verträglicher Hund, der sich wunderbar mit seinen Artgenossen versteht. Er begegnet ihnen mit Freundlichkeit und einer tiefen Sanftheit, die ihn auszeichnet. Menschen gegenüber zeigt er sich anfangs etwas schüchtern, doch das ist keineswegs ungewöhnlich. Seine Schüchternheit ist ein Zeichen seiner Sensibilität und ein Überbleibsel seiner schwierigen Vergangenheit. Mit ein wenig Geduld und Liebe taut er jedoch auf und zeigt sich als neugieriger Begleiter, der das Leben zu genießen beginnt.
Die ersten Schritte in seinem neuen Leben sind noch zögerlich. Beim ersten Fotoshooting im Tierheim wirkte Canelo etwas abwesend, fast so, als sei er sich seiner neuen Umgebung nicht sicher. Doch wer kann es ihm verdenken? Alles um ihn herum war fremd: die Geräusche, die Menschen, selbst die Kamera. Trotzdem hat er sich tapfer geschlagen und gezeigt, dass er bereit ist, die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Sein wahres Wesen kommt zum Vorschein, wenn er die Zeit hat, Vertrauen zu fassen. Mit einem Geschirr zeigt er sich bereits entspannt bei Spaziergängen und genießt die kleinen Abenteuer, die ihm geboten werden.
Canelo wartet sehnsüchtig darauf, sein endgültiges Zuhause zu finden. Ein Ort, an dem er nicht nur geduldet, sondern von Herzen geliebt wird. Seine sanften Augen erzählen Geschichten von Sehnsucht, Hoffnung und der unerschütterlichen Bereitschaft, noch einmal zu vertrauen. Er ist bereit, sein Herz zu öffnen und die tiefe Verbindung einzugehen, die nur zwischen einem Hund und seinem Menschen entstehen kann.
Bist du derjenige, der Canelo diese zweite Chance geben kann? Er wartet darauf, endlich ein Zuhause zu finden, in dem er ankommen und sein wunderbares Wesen voll entfalten kann. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Canelo nicht länger warten muss. Gib ihm ein Leben, das von Liebe, Geborgenheit und Freude geprägt ist – er wird es dir mit unendlicher Treue und Zuneigung danken.
Cordula Olesch (Sprachen: Deutsch) Mobile: +49 170 4630539 (am besten nach 16 uhr) e-Mail: olesch@tsv-europa.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.