Kalt, verlassen, verdreckt, zum Sterben zurückgelassen – so erging es dem tollen Rüden Tayo Anfang des Jahres in der grauenhaften Tötungsstation in Rumänien. Dank unseren großartigen Unterstützern konnten wir den schönen Buben Ende Januar retten und im Tierheim aufnehmen.
Der im Juni 2016 geborene Tayo ist sehr aufgeschlossen, neugierig und verschmust. Er verteilt Küsschen und ist dabei aber nach der ersten Aufregung nicht zu aufdringlich und kommt zur Ruhe. Seine süßen Öhrchen springen dabei in die Höhe. Er lässt sich direkt streicheln und fordert diese auch aktiv ein. Er hat viel Energie und spielt gerne mit Zweibeinern. Auch Kinder, die seine Energie matchen, wären eine super Ergänzung in seinem neuen Zuhause.
Das Anziehen des Geschirrs stellt für den 55cm großen und 25kg schweren Tayo kein Problem dar, genauso wenig wie das anschließende Spazieren im Freien. Obwohl der Rüde sehr verspielt und aktiv ist, zieht er nicht an der Leine. Stattdessen liebt er es, seine Umgebung schnüffelnd zu erkunden und sich im frischen Gras zu wälzen. Nimmt der Vierbeiner Außengeräusche wahr, spitzt er direkt seine Ohren und blickt neugierig umher.
Während sich Tayo Menschen gegenüber prima verhält, kommt er mit anderen Hunden nur bedingt zurecht, deshalb sitzt er mittlerweile allein im Zwinger. Für Tayo wünschen wir uns deshalb erfahrene, souveräne Menschen mit viel Fingerspitzengefühl, die mit dem aktiven und verschmusten Rüden die Welt entdecken und so manche Abenteuer erleben möchten. Ideal wäre ein Zuhause als Einzelprinz.
Tayo ist bereits kastriert, gechipt und geimpft. Gegen eine Schutzgebühr von 490 € wird er mit einem EU-Heimtierausweis durch unseren gemeinnützigen Verein Hunderettung Europa e.V. vermittelt. Wenn du bereit bist, Tayo die Geborgenheit zu geben, die er verdient, fülle gerne direkt unsere Selbstauskunft unter https://hunderettung-europa.de/selbstauskunft-adoption aus oder melde dich über diese Anzeige – Tayo freut sich schon sehr auf sein Für-Immer-Zuhause!
PS: Du hast für den schönen Tayo leider keinen Platz frei, möchtest ihm aber trotzdem helfen? Dann teile gerne seine Anzeige mit Freunden und auf Social Media, damit er schnell ein schönes Zuhause findet und sein Wunsch in Erfüllung gehen kann.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.