Hallo zusammen,
mein Name ist Bruno, ich bin ungefähr 8 Jahre alt, bin ca. 65cm groß und lebe seit fast zwei Jahren im rumänischen Partnertierheim der Hunderettung Europa. Glücklicherweise haben mich diese lieben Menschen aus einem schlimmen Ort gerettet, den die Menschen „Tötungsstation“ nennen. Es war dort dunkel, einsam und furchtbar – ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie froh ich bin, dass ich gefunden wurde.
Die Zeit in der Tötungsstation hat Spuren bei mir hinterlassen. Ich trage Narben, die von meiner schlimmen Vergangenheit erzählen – äußerlich, aber auch in meinem Charakter. Am Anfang fand ich fremde Menschen sehr seltsam, aber mittlerweile traue ich mich öfter aus meiner Hütte, um nachzusehen, wer mich besucht. Wenn ich die Person kenne, lasse ich mich auch gerne kraulen. Ich lebe zusammen mit einer Hündin in meinem Zwinger, mit ihr komm ich gut klar, aber mal unter uns: Ich bin der Hübschere von uns.
Findest du mich denn hübsch? Falls ja, würde ich mich tierisch freuen, wenn du eine Nachricht schreibst oder direkt die Selbstauskunft unter: https://hunderettung-europa.de/selbstauskunft-adoption ausfüllst. Ein eigenes Zuhause wäre für mich ein wahrgewordener Traum. Am liebsten mit Menschen, die mich lieben, mir die Zeit geben, anzukommen und mich so sein lassen, wie ich bin. Das wäre wirklich toll! *hach*
Ach ja, ich bin übrigens gechipt, geimpft und kastriert und werde gegen eine Schutzgebühr von 490€ und mit einem EU-Heimtierausweis ausgestattet durch unseren gemeinnützigen Verein Hunderettung Europa e.V. vermittelt. Ich bin ab sofort bereit für meine Familie!
PS. Falls du mir aktuell kein Zuhause schenken kannst, aber mir dabei helfen möchtest, meinen Herzenswunsch zu erfüllen, dann teile diese Anzeige gerne. Ich hab gehört, dadurch sehen mich noch mehr Menschen und vielleicht finde ich so noch schneller mein Zuhause. Abgemacht? Pfote drauf!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.