Samba
Geboren: 08/2012
Geschlecht: weiblich, kastriert
Rasse: Galgo-Español
Grösse: ca. 65 cm
Umgang mit Katzen: kein Problem
Umgang mit Kindern: sehr entspannt
Eignung als Zweithund: geeignet
Pflegestelle: Raum Hermannsburg
Anfragen über unseren Interessentenbogen:
https://tierverwaltung.anigu.de/embeddable/interested/#formKey=da2c1a81-deab-42d6-9147-a1e704c86613&locale=de
oder per Mail an die zuständige Regionalbetreuung
Gabi Däwes – g.daewes@farfromfear.de
mehr Bilder unter: Facebook Album
SAMBA erzählt selbst….
Mit meinen schon 12 Jahren hat mich mein spanischer Besitzer in ein kleines Tierheim abgeschoben, weil ich zu alt bin! Eine nette Tierschützerin hat das gehört und wollte mir unbedingt helfen. Sie informierte den Vorstand von Far from fear und die baten meine Pflegemama Sonja, mich aufzunehmen. Und was für ein Glück - natürlich hat sie mich vor 5 Wochen -mitten in der Nacht und 250 km weit weg- abgeholt.
Ich erinnere mich – mir war kalt, aber ich bekam einen Mantel an und Sonja hat die Heizung hochgedreht. Außerdem fahre ich sehr gerne Auto.
Nach der Ankunft habe ich erstmal im Garten die dringenden Geschäfte erledigt, meine Kumpelinen ausgiebig beschnüffelt und für nett befunden - dann habe ich mir das schlechteste Bett ausgesucht (da bin ich nun schlauer) und erstmal reichlich geschlafen.
Beim ersten Spaziergang am Geschirr wusste ich nicht, wie mir geschah und Sonja ist nach 500 m umgekehrt (sie denkt, dass ich seit Jahren nicht an der Leine gegangen bin). Das kann ich nun schon sehr schön – allerdings am Halsband… wenn es spannend ist, ziehe ich noch ein wenig und einige fremde Hunde finde ich nicht sooo toll.
Im Auto bin ich immer die Erste und sowie die Campertür aufgeht, sitze ich drinnen….Sonja denkt, ich habe im Wohnwagen gelebt.
Als Sonja einmal vom Einkaufen zurückkam und wir sie alle begrüßt haben, als wäre sie eine Woche weggewesen, hat sie mich nach dem Ausladen vergeblich gesucht…..im Haus, im Garten…überall – ich war nicht zu finden….ätsch – ich saß auf dem Beifahrersitz und habe geschlafen.
Mir gefällt hier alles sehr gut, nur das Wetter, das ist nicht meins. Abends muss Sonja sehr darauf achten, dass ich lange genug im Garten bleibe, sonst landete am Anfang ein großes Geschäft im Haus, sie weiß es nun aber besser ??.
An Weihnachten war hier die Bude voll, das habe ich sehr genossen, die fremden Hunde waren nett und die vielen Hände zum Schmusen fand ich supertoll. Vor allem die Kinder, mit denen hab ich am liebsten gekuschelt und die Große durfte mich beim Spaziergang auch führen. Silvester hab ich verschlafen, obwohl meine Kumpeline zitternd und bebend in der Ecke gelegen hat.
Nun kommt Sonja mit ihren Anmerkungen:
SAMBA ist eine extrem liebenswürdige Omi, sie ist inzwischen fit, hat schon 1kg zugenommen – sie war sehr dünn bei der Ankunft. Wahrscheinlich hat sie im Tierheim kaum gefressen. Sie braucht dazu etwas Zeit, weil die Kauleiste nicht mehr die beste ist, aber ihre Schüssel macht sie immer leer. Die Zähne werden täglich gepflegt und sehen jetzt bereits viel besser aus.
Wir haben beschlossen Samba trotz ihres Alters noch auf der Vermittlungsseite vorzustellen. Vielleicht findet sich ja doch jemand, dem es Freude macht, der Omi noch einige schöne Jahre zu schenken.
Sie ist anspruchslos: Zeit von liebevollen Menschen für die Streicheleinheiten, eine Flocke zum Chillen und einen Garten für den Freilauf - da ist sie schon zufrieden. Ich sehe sie auch eventuell als Einzelhund, sofern die Besitzer viel Zeit haben, ansonsten entscheidet SAMBA bei den Hunden nach Sympathie – ein sehr großes Rudel kommt für sie eher nicht in Frage.
Unsere Katzen findet sie ganz bezaubernd – sie ist also sogar katzenkompatibel
SAMBA bleibt in Gesellschaft auch ohne Probleme eine Zeitlang alleine.
Sie ist kastriert, geimpft, gechipt und hat einen negativen Mittelmeercheck.
Fazit: sie ist wirklich einfach eine tolle Omi, die ein Recht auf noch ein paar schöne fröhliche Jahre hat! Aktuell lebt Samba im Raum Hermannsburg.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.