Update:
Den ersten Schritt in ein besseres Leben durfte BELLA gehen, sie wartet jetzt in 88316 Isny auf ihre Familie für immer.
=====================
Die liebenswerte, bildhübsche BELLA schwebt in großer Gefahr, wurde sie doch kurzerhand zum Töten entsorgt! Das darf nicht geschehen! Nichts wünscht sich das freundliche Wuschelchen mehr, als endlich gesehen und gerettet zu werden. Über die kurze Aufmerksamkeit während des Fotoshootings freut sie sich „wie Bolle“, strahlt die Tierschützer an und möchte sich am liebsten feste an sie klammern und nie mehr loslassen.
Gerne möchten wir das Schlimmste verhindern und hoffen, dass sich jemand findet, der die verträgliche BELLA bei sich aufnehmen möchte. Das süße Schneeflöckchen sollte doch spüren, dass ein Hundeleben auch ganz viel Spaß und Freude bedeuten kann!
Sicher hätte BELLA beim Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule ihre wahre Freude, denn kennenlernen durfte sie vermutlich noch nicht viel. Selbstverständlich müssen in ihrem neuen Zuhause die nötige Zeit, Geduld und Verständnis für einen Tierschutzhund vorhanden sein.
Wer möchte BELLA an ihr Pfötchen nehmen, sie lieben und behüten und zusammen mit ihr die Welt erkunden? Ihre Vermittlerin Iris Lücke freut sich auf Ihre Anfrage unter 0163 376 94 98 oder per Email an i.luecke@casa-animale.de
Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die hier zu finden ist:
www.casa-animale.de/vermittlung/selbstauskunft
(Link kopieren und in neuem Fenster einfügen).
BELLA wird kastriert geimpft, entwurmt und gechipt mit einem EU-Heimtierpass nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Ein Snap 4DX Test (Herzwurm, Lyme-Borreliose, Ehrlichiose und Anaplasmose) wird vor Ausreise durchgeführt und ist in der Schutzgebühr enthalten.
In Zwinger- oder Außenhaltung wird BELLA selbstverständlich nicht abgegeben.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.