Hira wurde im November 2024 im Tierheim Free Amely abgegeben. Wir können uns gut vorstellen, dass das Hundemädchen zu dem Wurf der sieben Herdenschutz-Mischlinge gehört, die im Oktober 2024 aufgenommen wurden.
Hira zeigt sich sehr neugierig und zutraulich. Sie freut sich über jede Aufmerksamkeit und spielt welpentypisch sehr gerne.
Wir suchen geduldige und erfahrene Adoptanten, die mit den besonderen Bedürfnissen von Herdenschutzhunden vertraut sind und bereit sind, Hira ein liebevolles Zuhause zu geben. Ein Haus mit Garten wäre für Hira besonders geeignet.
HSH/HSH-Mixe sind oft sehr selbständig, haben ein hohes Bewusstsein für Territorien und brauchen eine souveräne Führung (siehe auch Infos unter Verhaltensthemen – Pfotenherz-Tierschutz mit Verstand e.V.).
Du möchtest mehr über sie erfahren? Bilder oder Videos von ihr sehen? Dann besuche unsere Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/hira
Bei Interesse an Hira kannst Du uns gerne eine E-Mail (inserate@pfotenherz-tierschutz.com) mit Deinem ausgefüllten Selbstauskunftsbogen ( https://pfotenherz-tierschutz.com/selbstauskunft/ ) schreiben. Wir und vor allem Hira würden uns freuen!
Hira ist geimpft, entwurmt und gechipt. Alle Hunde besitzen einen EU-Heimtierausweis und werden nur nach einer erfolgten Vorkontrolle und mit einer Schutzgebühr in Höhe von 430 Euro durch den Verein Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. vermittelt.
Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. ist eine Tierschutzorganisation. Das Wohl der Tiere steht bei der Vermittlung im Vordergrund.
Mehr Informationen über uns: Ihr möchtet Euch von unserer Arbeit überzeugen?
Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com/
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61552204607874
Instagram: https://www.instagram.com/pfotenherz_tierschutz/
Tiktok: https://www.tiktok.com/@pfotenherz_tierschutz
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.