ID-Nummer618796
Tierheim NameVergessene Pfoten e.V.
RufnameHISPANO
RassePodenco-Mix
Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert
Alter 1 Jahr
,
3 Monate
Farbehellbraun-creme
im Tierheim seit13.11.2024
letzte Aktualisierung25.11.2024
AufenthaltsortAusland
Geeignet für
Alle
Größe
groß
Temperament
freundlich
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Andújar, den 13.11.2024
Hispano ist ein etwa einjähriger, charismatischer Podencomischling, der in seinem jungen Leben schon einiges durchgemacht hat... In Jáen wurde er von unserer Tierärztin María in einem erschütternden Zustand gefunden – allein und unfähig, sich zu bewegen. Seine Verletzungen waren schwer, doch Hispano ist ein Kämpfer: Nach einer komplizierten Operation begann er sich Schritt für Schritt zu erholen. Zwar steht ihm noch ein kleiner Eingriff bevor, bei dem ein Fixationsstift entfernt wird, aber seine Genesung verläuft großartig und er wird jeden Tag ein wenig kräftiger.
Hispano hat eine sanfte, freundliche Seele und begeistert uns alle im Refugio mit seinem für sein Alter ruhigen Wesen und seinem zutraulichen Charakter. Trotz seiner Vergangenheit ist er ein Hund, der die Nähe zu Menschen sucht und uns ganz viel Zuneigung zeigt. Im Refugio hat er bereits viele Herzen gewonnen und präsentiert sich als toller Hund, der sich mit Artgenossen gut versteht und immer für eine Kuschelrunde zu haben ist.
Für Hispano wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause, das ihm die Geborgenheit und Fürsorge schenkt, die er nach dieser schweren Zeit wirklich mehr als braucht. Er ist ein besonderer Hund, der ein zweites Kapitel mit einer Familie verdient, die ihn für seine Stärke und sein großes Herz schätzt.
Aufenthaltsort Spanien / Andújar
Größe ca. 55 cm
Listenhund nein
Katzenverträglich unbekannt
Vermittlungsgebiet Bundesweit
Schutzgebühr 270 € zzgl. Transportkosten (ca. 110 €)
Vermittlerin Thekla Held
E-Mail t.held@vergessene-pfoten.de
Telefon Bitte um Kontaktaufnahme per E-Mail
www.vergessene-pfoten.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.