shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

RINGO sucht ein XXL Körbchen

ID-Nummer618721

Tierheim NameTierschutzverein Europa e.V.

RufnameRINGO

RasseHerdenschutzhund-Mix

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 1 Jahr , 9 Monate

Farbegrau-weiß

im Tierheim seit22.11.2024

letzte Aktualisierung24.11.2024

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Erfahrene

Größe groß

Temperament lebhaft

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Name: Ringo
Rasse: Herdenschutz-Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 05.2023 (1 Jahr alt)
Ungefähre Größe: ca. 76 cm
Kastriert: ja
Katzentest: verträglich
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: steht noch aus
Aufenthaltsort: Tierheim Malaga


Dieser wunderschöne stattliche junge Rüde, eine äußerst gelungene Mischung aus Herdenschutzhund und etwas anderem Prächtigen, sucht einen neuen Wirkungskreis… in seinem bisherigen Leben hat er nicht viel Aufmerksamkeit bekommen, das soll sich jetzt endlich ändern!

Ringo ist ein liebevoller und menschenfreundlicher XXL Hund und was er jetzt zu seinem Glück braucht, sind souveräne und ausgeglichene Menschen, die motiviert sind, dem noch etwas unsicheren Jungspund mit viel Geduld und Gelassenheit das Glück des Lebens in einer Familie zu zeigen.

Herdenschutzhunde sind faszinierend anders, man darf diese nicht mit Hütehunden verwechseln und sollte sich mit dem Thema gut auseinandergesetzt haben. Ringo braucht einen Besitzer mit Einfühlungsvermögen und Geduld, der am besten bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden sammeln konnte. Die Rasse zeichnet sich durch eine Ursprünglichkeit aus und durch eine hohe Selbständigkeit, gepaart mit einem feinfühligen Wesen und großer Charakterstärke. Hier ist eine gelassene und selbstsichere Führungsperson gefragt, dadurch wird sich eine Beziehung aufbauen, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Bei Ringo kommt nun noch ein Anteil an unbekannten Genen hinzu, die ihm eine zusätzliche große Portion Menschenfreundlichkeit, dem Wunsch zu gefallen und auch ein wenig Anlehnungsbedürftigkeit mitzugeben scheinen. Im Moment wird mit dem jugendlichen Powerpaket gerade der Grundgehorsam trainiert, soweit es die begrenzte Zeit der Tierheimmitarbeiter zulässt. Leckerli scheinen dabei eine gute Einstiegsdroge zu sein.

Ringo hat sein bisheriges Leben draußen verbracht, sodass ihm das Leben im Haus noch einige Zeit fremd vorkommen wird. Um wirklich glücklich zu sein braucht er einen Garten, in dem er auch mal flanieren und die Umgebung checken kann. Er ist bestimmt kein großer Kläffer, doch seine Wachsamkeit ist fest in seinen Genen verankert, kommen Fremde auf das Grundstück, so zeigt er das mit großer Wahrscheinlichkeit an.

Mit anderen Hunden versteht er sich prima, er liebt es im Freilauf gemeinsam mit Jungs und Mädels zu rennen und zu spielen. Zuvor war er gemeinsam mit einer dominanten, etwas speziellen Hündin im Zwinger, die ihm das Leben etwas schwer gemacht hat. Nach der Kastration, mit dem Kragen um den Hals, fühlte sich der eigentlich friedliche Ringo sichtlich nervös und wehrte sich beim Fressen gegen die knurrende Hündin. Gemeinsames Füttern sollte man also langsam angehen, besonders in Verbindung mit einem Kragen. Dabei steht einem Zusammenleben mit einem freundlichen Ersthund im neuen Zuhause eigentlich rein gar nichts im Wege. Auch Katzen gegenüber scheint er eher unsicher und respektvoll zu sein. Am besten, Sie schauen sich dazu untenstehendes Video an, sollten sie einen Stubentiger besitzen.

An der Leine zu gehen, ohne zu ziehen muss noch ein wenig geübt werden. Ringo ist sich seiner Kraft noch nicht ganz so bewusst und die Neugierde gegenüber den spannenden Gerüchen ist einfach zu groß für den abenteuerlustigen Rüden. Er bleibt dabei aber am liebsten immer in der Nähe der anderen Hunde, das scheint ihm Sicherheit zu geben.

Vorbeifahrende Autos machen ihm noch etwas Sorge, das wird sich vermutlich mit der Zeit und etwas Training geben, aber Ringo wäre trotzdem am besten auf dem Land aufgehoben.

Herdenschützer binden sich eng an ihre Menschen und brauchen unbedingt Familenanschluss. Ausschließliche Hofhaltung wollen wir für Ringo auf keinen Fall. Er soll endlich erfahren , wie es ist geliebt zu werden und sich auf seine Menschen verlassen können, er wird es tausendfach zurückgeben !

Ringo wurde mutterseelenallein im Gelände gefunden, er war sichtlich unsicher und verstört, voller Angst und Ungewissheit. Er wusste gar nicht, was wir von ihm wollten, verhielt sich sehr unterwürfig und versteckte sich einfach in einer Ecke des Zwingers. Er hat, trotz seiner anfänglichen Angst, nie auch nur die geringsten Anzeichen von Aggression gezeigt. Leine, Halsband und Geschirr machten ihm ebenfalls erst einmal Angst. Vor allem, Druck auf den Nacken, lösten scheinbar etwas in ihm aus und er mochte seinen Kopf nicht durch ein Geschirr stecken. Deswegen bekam er ein Geschirr, wo er nur die Pfoten durchstecken musste, und so verwandelte sich der unsichere Ringo innerhalb von zwei Wochen in einen zutraulichen, verschmusten und anhänglichen Schatz. Der Knoten war geplatzt und Ringo kann sein Leben nun in vollen Zügen genießen. Einem Happy End steht nun nichts mehr im Wege.

Wenn Sie der passende Mensch zu unserem Prachtexemplar Ringo sind und bereits Erfahrung mit solch großen Hunden haben, wenden Sie sich bitte an seine Vermittlerin, Sie wird Ihnen alle offenen Fragen beantworten.

Bitte beachten Sie die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne per Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.

1. Vorsitzende: Nicole Steib (Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch) Mobile: 0176 30303848 e-Mail: steib@tsv-europa.de

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierschutzverein Europa e.V.

Anschrift Barbarastr. 23
77756 Hausach
Deutschland

Aufenthalts-  

land Spanien

Homepage http://www.tierschutzverein-europa.de/

 
Seitenaufrufe: 379