shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

ARENA ist im Tierheim gestresst und überfordert

ID-Nummer618447

Tierheim NameTierschutzverein Europa e.V.

RufnameARENA

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 4 Jahre , 2 Monate

Farbebraun

im Tierheim seit21.11.2024

letzte Aktualisierung07.04.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Kinderlieb ja

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Name: Arena
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 02.2021
Ungefähre Größe: ca. 47cm
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anrage
Erkrankungen: Arena hat einen Knick in ihrer Rute, der sie aber nicht beeinträchtigt
Mittelmeertest: MMK - alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 24321 Hohwacht ab 22.02

UPDATE MÄRZ 2025:

Arena lebt nun seit einer Woche auf ihrer Pflegestelle. Sie ist dort gut angekommen. Arena ist eine freundliche, selbstbewusste und neugierige ??Hündin. Sie hat keinerlei Angst vor Umweltreizen, egal, ob Traktoren an ihr vorbeifahren oder sie in den Fahrstuhl einsteigen soll. All diese Dinge meistert sie sehr sicher, sie fährt gerne Auto und hat keinerlei Probleme im Alltag. Auch das „Alleinbleiben“ klappt bereits gut.
Also man kann voller Überzeugung sagen: „Arena ist eine coole Socke mit viel Potential, eine wunderbare Begleiterin für ein ganzes Leben zu werden!“
Menschen gegenüber ist Arena ausgesprochen freundlich, sie kuschelt und schmust sehr gerne und hätte gar nichts dagegen, in ihrem neuen Zuhause Einzelprinzessin zu sein. Schließlich ist es ja schon ganz wunderbar, wenn auch wirklich genug Zeit bleibt, für das ganz persönliche Kuschel- und Wellnessprogramm mit ihren Menschen.
Beim Spaziergang zeigt sie sich aufgeschlossen und anderen Hunden gegenüber zugewandt. Bei Hundebegegnungen hat sie keinerlei Probleme. Sie läuft gut an der Leine, anfangs zieht sie noch etwas und das darf gerne noch weiter perfektioniert werden. Auch Pferde hat sie bereits kennengelernt.
Arena sucht Menschen, die ihr mit liebevoller Konsequenz die Welt zeigen und gemeinsam mit ihr die Welt entdecken wollen.

BESCHREIBUNG:

Die liebenswerte Hündin Arena wurde von ihrem Besitzer in unserem Tierheim abgegeben, da dieser ihrer überdrüssig geworden war. Man kann nur vermuten, wie es Arena in ihrem alten Zuhause ergangen ist. Eines scheint sicher. Geliebt wurde sie wohl nicht. Das soll sich nun ändern und wir freuen uns, so viel Gutes über das Hundemädchen erzählen zu können.

Schauen Sie sich das Video an. Ist es nicht überwältigend, wieviel Liebe und Zärtlichkeit Arena zu geben vermag? Man möchte die Süße gleich in die Arme schließen und ihr all die Liebe und Geborgenheit geben, die sie bisher vermissen musste.

Obwohl sich Arena von einem Tag auf den anderen im Tierheim wiederfinden musste, wo sie keinen Menschen kannte und alles neu für sie war, zeigte sie sich unseren Mitarbeitern gegenüber sehr aufgeschlossen und anhänglich. Sie genießt die wenigen ihr zukommenden Aufmerksamkeiten von den Pflegerinnen und saugt die Streicheleinheiten förmlich auf.

Arena verhält sich sehr gehorsam und kooperativ und hätte sicher Freude daran, in ihrem neuen Zuhause noch das ein oder andere zu lernen.

Traurig macht uns, dass diese Seelenhündin im Tierheim sehr gestresst ist, weshalb ihr die Kommunikation mit unseren anderen Schützlingen etwas schwerfällt.

Dabei zeigt sich, dass Arena mit Hundebegegnungen außerhalb des Tierheims gar kein Problem hat. Dann zeigt sie sich ausgelassen und spielfreudig und lässt sich selbst auch gern zum Spielen animieren. Leider sind diese Momente viel zu selten, denn für regelmäßige Spaziergänge fehlt unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern einfach die Zeit.

Wieder im Tierheim, kehrt die Verzweiflung in Arenas Augen zurück. Die vielen Hunde, der Lärm, die fremde Umgebung…. Sie möchte doch nur bei ihren Menschen sein. Vor lauter Elend bellt und buddelt sie, versucht damit ihren Stress abzubauen.

Nachts träumt sie, da sind wir sicher, von streichelnden Händen, langen Erlebnisspaziergängen, einem gemütlichen Körbchen und einem großen Kauknochen – ganz für sich allein. Das heißt nicht, dass sie Einzelprinzessin sein muss. Sicher würde sie auch mit einem freundlichen schon vorhandenen Hund klarkommen.

Für die intelligente und unkomplizierte Arena suchen wir Menschen, die dieser tollen Hündin nach ihrer stressigen Zeit im Tierheim ein schönes Zuhause schenken möchten. Geben Sie Arena Zeit, anzukommen, etwas Geduld und liebevolle Führung und Sie werden miteinander glücklich werden. Für Sie beide wäre ein Besuch in einer Hundeschule sicher eine Bereicherung, denn erfahrungsgemäß fördert dieser die Bindung zu Ihnen und zudem den positiven Kontakt zu den unterschiedlichsten Artgenossen.

Wenn Sie sich in die hübsche blonde Arena mit den dunkelbraunen Augen und der liebenswerten Ausstrahlung verliebt haben, kontaktieren Sie gern Ihre Vermittlerin. Rufen Sie sie an (bitte tagsüber) oder schreiben Sie eine Mail und hinterlassen Sie bitte eine Telefonnummer. Sie werden ausführlich beraten.

Wir wünschen Arena viel Glück.

Ines Bohrer (Sprachen: Deutsch, Englisch) Mobile: +49176 23923614 (Mo-Fr ab 13 Uhr, Sa u. So ganztags) e-Mail: bohrer@tsv-europa.de

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierschutzverein Europa e.V.

Anschrift 24321 Hohwacht
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Homepage http://www.tierschutzverein-europa.de/

 
Seitenaufrufe: 3476