Update 03-2025
Bobetto ist Ende Februar auf seiner Pflegestelle in 53125 Bonn angekommen und hat sich wunderbar eingelebt.
Anfangs noch zurückhaltend brauchte der liebe Rüde etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen, wurde dann aber von Tag zu Tag souveräner.
Er kommt zuhause wunderbar zur Ruhe, ist stubenrein, versteht sich mit anderen Hunden super und liebt gemeinsame Spaziergänge und Kuscheleinheiten.
An Verkehrsgeräusche jeglicher Art hat Bobo sich schon gewöhnt und ist sogar schon ein wenig Bus gefahren.
Zwar erkundet er neugierig die Welt, einen ausgeprägten Jagdtrieb hat Bobo aber nicht.
Ob auf dem Pferdehof, im Wildtierpark oder in der Rheinaue mit freilaufenden Gänsen, der Feine ist stets gut ansprechbar und bleibt bei seinem Rudel.
Diese Woche wurde sogar schon mit den ersten Trainingseinheiten begonnen:
Ob Klickern, Apportieren oder den Futterbeutel per Nasenarbeit suchen, Bobo ist voller Freude dabei.
Wir suchen für Bobetto ein Jagdhund-erfahrenes Zuhause mit einem sicher eingezäunten Garten.
----------------------------------------------------------------------------------------
Update Februar 2025
Bobetto ist auf seiner Pflegestelle in 53125 Bonn angekommen. Hier kann er gerne besucht und kennengelernt werden. Bald werden wir mehr berichten.
------------------------------------------------------------------------------------------
Wir bitten um Hilfe für Bobetto! Der hübsche kleine Rüde leidet unsagbar in seiner winzigen Box. Er braucht ganz dringend eine Pflegestelle oder ein Zuhause. Bobetto ist mit der Situation völlig überfordert. Nach den kurzen Spaziergängen muss er immer wieder zurück in dieses viel zu kleine Gefängnis, wieder 24 Stunden Tristesse und Langeweile – eine Katastrophe für einen Bretonenmischling.
Gibt es nicht einen Platz, wo er ankommen und lernen darf? Bobetto ist noch jung, er darf einfach nicht resignieren und sich zurückziehen. Der Blick, mit dem er seiner vertrauten Gassigängerin hinterherschaut, wenn sie ihn zurückbringt, schneidet so ins Herz. Bitte melden Sie sich bei mir, wenn Sie eine Möglichkeit zu helfen haben.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Update Dezember 2024
Von Bobetto gibt es viel Positives zu berichten. Er hat etwas zugenommen und beginnt wirklich zu LEBEN. Zur Zeit hat er das große Glück, dass er eine regelmäßige Gassigängerin hat, die ihn mag und richtig toll findet. Er ist sehr interessiert an allem, was da kreucht und fleucht und liebt die Spaziergänge in der Natur über alles. Aber als typischer Bretone mag er genauso gern Streicheleinheiten. In seinem kleinen Einzelgehege, in dem er zur Zeit untergebracht ist, ist er als echter Jagdhund natürlich absolut unglücklich.
Wenn es Menschen gibt, die diesen tollen kleinen Rüden genauso liebenswert finden wie ich, bitte melden Sie sich. Bobetto hat ganz viel Potenzial und wird ein treuer und lebhafter Begleiter SEINER MENSCHEN werden.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Wie beginne ich einen Text für einen Hund, dessen erste Bilder mir nicht aus dem Kopf gegangen sind?
Abgemagert bis auf die Knochen und sicher schon lange auf Olbias Straßen unterwegs, kaum mehr in der Lage, sich noch länger auf den Beinen zu halten, so wurde Bobetto in der Nähe der L.I.D.A. Olbia, unserem Partnertierheim, von einem Passanten wahrgenommen – endlich ein Mensch, der nicht wegsah. Er lockte Bobetto den langen Weg zu unserem Tierheim, und der Hund folgte seinem Retter.
Von unseren Kollegen in der L.I.D.A. wurde er gleich versorgt und trotz der großen Angst, in seinen wunderschönen Augen deutlich erkennbar, nahm er die Hilfe dankbar an. Zunächst einmal ist Bobetto in Sicherheit und darf sich nun von den Strapazen auf Olbias Straßen erholen.
Bobetto hat keinen Chip – wir wissen nicht ob er ausgesetzt wurde, weil er evtl. für die Jagd untauglich war, oder ob er einfach auf der Suche nach Futter weggelaufen ist. Bobetto ist ein Bretonenmischling. Diese Hunde zeichnen sich durch große Ausdauer bei der Jagd und bedingungslose Treue zu ihren Menschen aus, egal wie schlecht sie von diesen behandelt werden.
Inzwischen hat sich Bobetto etwas erholt, er wird auf ca. 3 Jahre geschätzt. Bei ersten Spaziergängen zeigt er deutlich, dass er ein Jagdhund ist: Seine Nase ist ständig im Einsatz, und die Leine behagt ihm noch nicht.
Für diesen wirklich wunderschönen Hund wünsche ich mir möglichst schnell ein Zuhause, in dem viel mit ihm gearbeitet wird. Der ideale Ausgleich wäre Mantrail oder ähnliche Nasenarbeit. Neben Spaziergängen ist die Auslastung für den Kopf ganz wichtig, um dann im Haus einen ausgeglichenen Kameraden an der Seite zu haben. Bobetto würde sicher gern in einem Hunderudel leben. Dies ist zwar keine Bedingung für eine Adoption oder Pflegestelle, doch Hundekontakt ist für Jagdhunde extrem wichtig.
Bekommt Bobetto von Ihnen seine große Chance auf die Reise in ein Hundeleben, das von gegenseitigem Vertrauen und Liebe geprägt ist? Haben Sie die Geduld, einer geschundenen Seele einen Platz auf Zeit als Pflegestelle oder sogar auf ein Endzuhause zu schenken?
Bobettos Köfferchen ist schnell gepackt.
Ihre Ansprechpartnerin Christa Kaufmann Hundevermittlerin
christa.kaufmann@pfotenfreunde-sardinien.de
Tel. 0159 03794174
Hinweis:
Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.