Lerne Copper kennen – Ein kleiner Kämpfer auf der Suche nach einem Zuhause
Copper ist ein kleiner Welpe mit einem großen Herzen und einer bewegenden Geschichte. Als Ana, unsere engagierte Tierschützerin in Bosnien, ihn auf der Straße fand, war er am Verhungern. Trotz seiner schwierigen Vergangenheit hat Copper seinen Lebenswillen und seine Lebensfreude nicht verloren. Seit gestern lebt er in einer liebevollen Pension, wo er mit zwei anderen Welpen und einer Katze zusammen ist. Hier zeigt er sich lebendig und verspielt, wie es nur Welpen können.
Mit seinem weichen, kuscheligen mittelbraunen Fell und seinen braunen Knopfaugen erinnert Copper an einen kleinen Labrador oder Golden Retriever. Er wurde im August oder September 2024 geboren und wird voraussichtlich mittelgroß werden. Copper hat bereits seine erste Impfung erhalten und könnte in etwa 6-8 Wochen nach Deutschland kommen.
Copper ist ein Mix, der das Beste aus verschiedenen Rassen in sich vereint. Er ist neugierig, aufgeweckt und liebt es, die Welt um sich herum zu erkunden. In der Pension hat er bereits Freundschaft mit den anderen Welpen und der Katze geschlossen, was zeigt, wie sozial und anpassungsfähig er ist. Copper liebt es, zu spielen und zu kuscheln, und er bringt jeden zum Lächeln, der ihm begegnet.
Wir suchen dringend eine Pflegestelle oder, noch besser, ein liebevolles Zuhause für Copper. Er braucht Menschen, die ihm die Geborgenheit und Fürsorge geben, die er so sehr verdient. Copper hat einen schweren Start ins Leben gehabt, aber mit deiner Hilfe kann er eine glückliche und sichere Zukunft haben.
Wenn du einem kleinen Kämpfer wie Copper eine Chance geben möchtest, melde dich bitte bei uns. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Copper ein glückliches und sicheres Leben führen kann. Er wird es dir mit unendlicher Liebe und Dankbarkeit danken.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.