BETTY
* Geb. 30.06.2016
* Wiegt ca. 23 Kilo
* Höhe ca. 50 cm
* Kastriert, MMK getestet: alles negativ
* Geimpft, gechipt, entwurmt
* Parasiten geschützt
Betty muss schon viel durchgemacht haben in ihrem Leben. Alle ihre Kinder wurden vergiftet, als sie noch am Hafen lebten, nur ein Sohn überlebte und wurde 2021 nach Deutschland vermittelt. Betty wartet nach wie vor auf ihre Chance.
Mit Sofia, die sie kennt, ist Betty eine freundliche und dankbare Hündin, die sich auch streicheln und betütteln lässt. Fremden gegenüber ist sie misstrauisch und würde auch nach vorne gehen, wenn ihre Grenze (die sie einem klar aufzeigt) überschritten wird.
Aus diesem Grund wird Betty nur in erfahrene Hände vermittelt, die sich zutrauen, eine unsichere Hündin an das Leben in Geborgenheit zu gewöhnen. Wenn sie einem vertraut, ist sie eine goldige und verschmuste Hundedame.
Mit anderen Hunden ist Betty i.d.R. verträglich und wäre sicherlich über einen Zweithund sehr dankbar.
Da die Chancen auf eine Vermittlung so gering sind für Betty, kam sie nach ihrer Kastration eigentlich wieder auf die Straße zurück zu ihrer Mutter Jenny, die auch dort lebt. Betty allerdings wollte lieber wieder in Sicherheit, und nahm 20 km Strecke auf sich, um wieder in das Tierheim von Sofia zu kommen. Dort wartet sie jetzt darauf, gesehen zu werden und wie ihr Sohn Backy auch, nach Deutschland reisen zu dürfen.
Betty wird nach positiver Vorkontrolle mit Kostenübernahme Vertrag, EU-Ausweis und Schutzgeschirr vermittelt.
Hast du dich in Betty verliebt und möchtest ihr ein liebevolles Zuhause schenken?
Dann schreib uns einfach eine Nachricht.
Ansprechpartner:
kontakt@herzenshunde-griechenland.de
+49 17684273140
Weitere Herzenshunde, die ein Zuhause suchen:
https://www.herzenshunde-griechenland.de/tiere/hunde
https://www.instagram.com/herzenshunde_griechenland/
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.