Name: Ornella
Rasse: Podenca
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 01.2023
Ungefähre Größe: ca. 46 cm
Kastriert: ja
Katzentest: scheint verträglich (Video liegt der Vermittlerin)
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: steht noch aus
Aufenthaltsort: Tierheim Malaga
Ornella, mit den hellen leuchtenden Augen ist eine zarte Elfe, die auf der Suche nach ihrem Happy End ist. Wunderschön und noch ein wenig scheu, schafft sie es die Blicke auf sich zu ziehen und man kann nicht anders, als ihr zu versprechen, dass da draußen ein wunderbares Zuhause auf sie wartet, wo sie geliebt und umsorgt wird, ihr ganzes Hundeleben lang.
Ornella wurde aus der Tötung in Malaga gerettet und über ihr bisheriges Schicksal ist nichts bekannt. Man kann sich aber ausrechnen, dass das Leben es bisher nicht besonders gut mit ihr meinte. Es sind vor allem die sensibleren und anfangs etwas zurückhaltenderen Hunde, die sich meist zu den wundervollsten Begleitern mausern, wenn man nur etwas Geduld und liebevolle Führung investiert. Ornella hat noch ziemlichen Respekt vor den Menschen und traut dem Frieden noch nicht vollständig. Sie ist jedoch neugierig und menschenbezogen, lässt sich überall anfassen und wird, wenn sie erstmal in einer Familie lebt, schnell auftauen und ihre verspielte, fröhliche und verschmuste Seite zum Vorschein bringen. Wir sind uns sicher, dass in der zarten Elfe auch ein lustiger und verspielter Kobold steckt, fühlt sie sich erst einmal sicher und geborgen.
Für Ornella wünschen wir uns, dass ihr ihre Bezugsperson Verlässlichkeit und Ruhe vermitteln kann, das wird ihr schnell die noch fehlende Sicherheit geben, um auch in ungewohnten Situationen nicht nervös zu werden. So können wir uns vorstellen, dass sie auch mit etwas älteren Kindern, die sie anfangs nicht gleich überfordern viel Spaß haben wird. Wie jeder Hund sollte auch Ornella eine Rückzugsmöglichkeit haben.
In ihrem bisherigen Leben hat die feinfühlige junge Podenca zwar noch nicht viel kennenlernen dürfen, darf jetzt aber mit den Tierheimmitarbeitern das Laufen an der Leine üben, was aber noch nicht tatsächlich zu ihrer Königsdisziplin gehört. Ein bequemes, gut angepasstes Sicherheitsgeschirr, dass sie bei Übergabe vom Verein bekommt, wird die Sache bestimmt erleichtern. Ruckzuck, wird sie die spannenden Spaziergänge lieben und vermutlich bei dem ein oder anderen Mauseloch verzückt ein Buddelpäuschen einlegen wollen. Nach der Eingewöhnungszeit im neuen Zuhause, das besser in ländlicher als in städtischer Umgebung sein sollte, wird ein gemeinsamer Besuch in der Hundeschule mit ihrer neuen Familie dann aus dem Sternchen einen richtigen Superstar werden lassen.
Ornella ist außerdem bestens sozialisiert und kommt mit Rüden und Hündinnen gleichermaßen gut zurecht. Ein freundlicher und souveräner Ersthund erleichtert ihr eventuell den Einstieg ins Familienleben, ist aber keinesfalls ein Muss. Bestimmt hat sie auch nichts dagegen die alleinige Prinzessin der Familie zu sein. Sie sollte dann aber regelmäßig Kontakt zu Artgenossen bekommen, das gehört bei den geselligen Podencos einfach dazu.
Auch mit Katzen könnte das Zusammenleben eventuell funktionieren, allerdings lässt sich von so einem Test nicht ablesen, wie das dann letztendlich im Garten funktioniert und man kann davon auch nicht auf jede Katze schließen. Hundeerprobt sollte eine Katze schon sein, wenn ein junger, aktiver Hund die Bühne betritt.
Wenn Sie sich schon bis über beide Ohren in unsere sanfte Schönheit mit den hellwachen Augen und den spitzen Lauschern verliebt haben, dürfen Sie sich gerne an unsere Vermittlerin wenden, die Ihnen noch offene Fragen beantworten wird. Bitte beachten Sie die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne per Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.
Sina Ussat (Sprachen: Deutsch, Englisch) Mobile: 015221663700 (Montag - Donnerstag ab 17.30 Uhr; Freitag, Samstag, Sonntag ganztags; bei nicht Erreichbarkeit gerne kurze Nachricht per WhatsApp/SMS) e-Mail: ussat@tsv-europa.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.