Name: Lola
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich / kastriert
Größe: ca. 55 cm
geboren: 15.10.2021
Aufenthaltsort: Pflegestelle Alcala del Valle / Spanien
Merkmal: katzenverträglich
Lola; sanftmütige Gazelle
Unsere Tierschützer berichten: Lola wurde an der Pfote verletzt aufgefunden und humpelte, mittlerweile geht es ihr gesundheitlich gut, sie hat gelernt ihr Pfötchen wieder zu belasten und ist erneut sehr gut zu Fuß.
Charakterlich ist Lola Menschen gegenüber anfangs zurückhaltend und schüchtern. In der Pflegestelle hat sie sich sehr gut eingelebt und bestens integriert, sie liebt die anderen Hunde im Rudel. Auch Katzen leben auf ihrer Pflegestelle, die Lolas Interesse so gar nicht erregen.
Mit ihrem engagierten Pflegefrauchen läuft die kooperative Lola mittlerweile auch ohne Leine und beherrscht den Rückruf zuverlässig - sie abzuleinen war erstmals möglich nach sieben Monaten und ausreichend Training, die ländliche Gegend ist reizarm, es gibt wenig Verkehr und Lola orientiert sich an ihrem Rudel. Im großen Garten der Pflegestelle beschäftigt sich Lola ruhig, z.B. mit einem Stöckchen oder einem Spielzeug ??. Streicheleinheiten von ihren Pflegeeltern genießt Lola mittlerweile, zwar noch zaghaft, aber ohne Scheu.
Im neuen, möglichst ländlichen, nicht hektischen Zuhause benötigt Lola beim Gassi in der Anfangszeit eine doppelte Sicherung. Ein vorhandener, selbstsicherer Artgenosse im Haushalt würde ihr ggfs. bei der Eingewöhnung helfen. Samtpfötchen dürften auch gerne im Haushalt wohnen, denn im Zusammenleben mit Katzen ist Lola entspannt, sie wartet auch mit ihnen gemeinsam geduldig in der Küchentür auf die Fütterung.
Das Ergebnis des tiermedizinischen Mittelmeertestes steht noch aus (Stand November 2024).
Leider wird die Pflegestelle ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit bald nicht mehr nachkommen können, daher müsste Lola, wenn sie kein Zuhause findet, demnächst im Tierheim-Zwinger einziehen; die örtlichen Tierschützer möchten der sanftmütigen Hündin den stressigen, turbulenten Tierheim-Alltag gerne ersparen und hoffen auf die richtigen ‘‘Für-immer-Menschen’‘ für die grazile Lola.
Videos:
https://youtu.be/mbH86CPzQFw
https://youtu.be/pb99ixKZ5SE
https://youtu.be/JZdbdnvw6dk
https://youtu.be/m82btLp6ddQ
https://youtu.be/AF_4FDBMQ2Y
https://youtu.be/BFcZPmdCmLE
https://youtu.be/ldH2Z1olves
Update vom 11.12.2024:
neue Videos
https://youtu.be/JxAxRFtXklk
https://youtu.be/QAT42U4DErY
Update vom 21.01.2025
Neues Video: https://youtu.be/ACtPkvHO5do
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund im neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Schatz viel Geduld und Liebe seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder "Durchgangsstation".
Zuhause gesucht:
Für Lola suchen wir ein liebevolles, ländliches und geduldiges Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt, kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit einem EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde aus Alcala del Valle werden außerdem auf Dirofilariose (Herzwürmer), Leishmaniose, Ehrlichiose, Babesiose, Anaplasmose und Rickettsiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
sandra@tierischgeholfen.de
+49 177 420 8563 (WhatsApp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.