Name: Ganesh
Rasse: Podenco-Andaluz-Mischling
Geschlecht: weiblich - kastriert
Größe: 53 cm
geboren: 06.05.2022
Aufenthaltsort: Tierheim Alcala del Valle / Spanien
Ganesh, liebenswerte Schmusegöttin
Wer einmal nach „Ganesh“ googelt, der findet Ganesh(a), eine indische Gottheit. Diese soll naschhaft, freundlich, humorvoll, klug und verspielt gewesen sein. Das zeigt uns, dass die Namensgebung dieser Fellnase nicht von ungefähr kommt! Denn genau das alles ist unsere liebe, hübsche Ganesh, sobald sie ihre Unsicherheit überwunden hat.
Die Hundedame wurde immer wieder auf dem Gelände einer Baufirma gesehen. Irgendwann konnte der Eigentümer der Firma Ganesh dann sichern, mehr ist über ihre Vergangenheit leider nicht bekannt.
Menschen gegenüber ist sie anfangs schüchtern und schreckhaft; mit Artgenossen hingegen kommt sie sofort klar, mit allen Hunden, egal ob groß oder klein, ob alt oder jung, ob Rüde oder Hündin.
Wenn Ganesh dann mal aufgetaut ist, stellen auch mittelgroße Kinder kein Problem dar, sofern diese ein entsprechendes Alter und das gewisse Verständnis für den Umgang mit Hunden haben.
Katzen kennt die Fellnase noch nicht. Die Ergebnisse aus ihrem Mittelmeerkrankheiten-Test waren allesamt negativ.
Ganesh braucht eine Familie, mit bereits vorhandenen Hunden. Sollte ein Garten vorhanden sein, darf dieser gut gesichert sein.
Anfangs ist auch eine doppelte Sicherung (Sicherheitsgeschirr und Halsband) für für die Maus notwendig; zumindest solange, bis sie sich mit Hilfe ihrer Hundefreunde akklimatisiert hat.
Für die Stadt ist die Fellnase nicht unbedingt gemacht, eine ländliche Umgebung oder ein Vorort wäre perfekt, um ihr den Start in ihr neues Leben zu erleichtern.
Bitte beachten Sie, dass Ganesh zu einem großen Teil – wenn nicht sogar komplett – Podenco ist. Ein äußerst so
zialer und freundlicher, oftmals familientauglicher Hund, aber nur, wenn sie körperlich und geistig gut ausgelastet wird. An langen Gassi-Runden, rennen lassen und Intelligenzspielzeug sollte es nicht fehlen. Hat noch jemand Platz für eine Schmusegöttin im Rudel?
https://www.tierischgeholfen.de/allgemeines/hunde/rassehinweise.html
Videos:
https://youtu.be/n1j0PhywsZE
https://youtu.be/Je4-rVArOgs
https://youtu.be/4nf-kYoq70M
https://youtu.be/pDbxy6-9uyc
https://youtu.be/qBpj9pgROjY
https://youtu.be/83MQIauDeb4
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in Deutschland zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Schatz viel Geduld und Liebe seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder "Durchgangsstation".
Zuhause gesucht:
Für Ganesh suchen wir ein liebevolles und geduldiges Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt, kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit einem EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde aus Alcala del Valle werden außerdem auf Dirofilariose (Herzwürmer), Leishmaniose, Ehrlichiose, Babesiose, Anaplasmose und Rickettsiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
Sandra Schmid
sandra@tierischgeholfen.de
+49 177 420 8563 (WhatsApp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.