• Temperament alters und rassetypisch
• muss noch erzogen werden
• Freundlich zu Menschen
• Verträglich mit Artgenossen
• Nicht zu kleinen Kindern, Katzen oder Kleintieren
• Gehör ist eingeschränkt
Bei uns benimmt der junge Rüde sich, wie sich junge Rüden nun mal benehmen: sehr energiegeladen, verspielt, distanzlos und gerne testet er auch mal seine Grenzen aus. Darüber hinaus ist er bekannten Personen gegenüber jedoch sehr freundlich und auch durchaus lernbereit. Fremden Menschen gegenüber ist er meist etwas schüchtern, taut aber schnell auf.
Beim Spazierengehen zeigt er sich rassebedingt sehr jagdlich motiviert auf alles was sich bewegt, egal ob Katzen oder Fahrradfahrer. Hier besteht auf jeden Fall Trainingsbedarf. Interessenten sollten sich mit der Rasse des Louisiana-Catahoula-Leopard-Dog auseinandersetzen um zu entscheiden, ob dieser in ihr Leben passt. Alle Arten von Hetz- oder Ballspielen sind hier kontraproduktiv und würden die jagdliche Motivation nur weiter anstacheln. Ruhige Kopfarbeit ist hier deutlich geeigneter.
Leider ist er reinerbiger Merle-Gen Träger. Das heißt, seine Eltern tragen beide das Merle-Gen in sich und haben dieses an ihn weitervererbt. Das sieht zwar schön aus, führt jedoch häufig zu schweren Organschäden. So auch bei Jay, denn sein Gehör ist etwas eingeschränkt. Trotzdem kommt er gut zurecht in seiner Umwelt, sein Training muss aber natürlich dementsprechend angepasst werden. Damit er seine Gene nicht weitervererben kann, auch nicht ungewollt, wurde er bei uns bereits kastriert.
Mit anderen Hunden kommt der junge Bursche gut zurecht. Bei uns läuft er tagsüber in einer gemischten Hundegruppe mit und zeigt sich hier sozialkompetent und spielt gerne lautstark mit seinen Kumpels. In seinem früheren Zuhause lebte er mit einem kleinen Hund zusammen, diesen soll er jedoch schonmal gebissen haben. Wir vermuten, dass es sich aufgrund seiner eingeschränkten Wahrnehmung nur um ein Missverständnis handelte, trotzdem sollten mögliche Zweithunde in seinem neuen Zuhause seiner Größe gewachsen sein und sich souverän verhalten.
Möchten Sie einem besonderen Hund ein neues Zuhause geben. Dann melden Sie sich bei uns mit ausgefüllter Selbstauskunft unter kontakt@hamburger-tierschutzverein.de
Jays HTV-Nummer bei uns lautet 459_S_24 / Hundesozialstation
https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/hunde/459-s-24-jay
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.
• Temperament alters und rassetypisch
• muss noch erzogen werden
• Freundlich zu Menschen
• Verträglich mit Artgenossen
• Nicht zu kleinen Kindern, Katzen oder Kleintieren
• Gehör ist eingeschränkt