Steckbrief: Trigu
Geburtsdatum: 01.04.2022
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Notfall: nein
kastriert: nein
Schulterhöhe: ca. 38 cm, ca. 14 kg
Krankheiten: keine bekannt
1. MMC erfolgt nach Einreise
verträglich mit:
- Rüden: ja
- Hündinnen: ja
- Katzen: kann getestet werden
- Kindern: ab Schulalter
Vermittlung:
- an Hundeerfahrene und Hundeanfänger
- mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück
- gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung)
Aufenthaltsort: Sardinien (Canile)
Meine Transportgebühr wurde gespendet von Maud B.-E.
Update März 2025: „Hallöchen – ich wollte mich mal in Erinnerung bringen …
…sieht mich denn keiner ?“ - das fragt sich der niedliche Trigu. Im November 2024 hörten wir von seinem Schicksal. Bis heute hat jedoch niemand nach ihm gefragt…
Trigu hat den nass-kalten Winter auf Sardinien in seinem kleinen Gefängnis verbringen müssen. Er konnte sich nicht auf einer Wiese „warmlaufen“ und wenn es bald wieder heiß wird, wird er keinen Schatten finden. Entgegen unserem Wunsch sitzt er immer noch allein und einsam in seinem Verschlag. Er sehnt sich so sehr nach Ansprache und Zuneigung. Niemand kümmert sich um seine Kontaktversuche. Er ist einsam, obwohl so viele Artgenossen um ihn herum sind. Es gibt einen kurzen Glücksmoment, wenn wir um Fotos oder Videos bitten. Dann ist es eine absolute Ausnahme, dass die Hunde für diesen Anlass einige Minuten aus dem Zwinger dürfen. Was fühlen sie, wenn sie dann wieder zurückmüssen ? Uns bricht es jedes Mal das Herz und manches Mal fühlen wir uns als Verräter…
Trigu ist pfiffig und schlau. Vielleicht hat er Talente für Dogdancing oder Apportierübungen ? Er will gefallen und alles richtig machen. Er ist ein kleiner Wirbelwind. Seine Menschen sollten entsprechend bewegungsfreudig sein.
Wer verhilft diesem Spaßvogel zu seinem Glück ???? Wir sind sicher, dass er Ihren Alltag bereichern wird !
--------------------------------------------------------------------------------------------------
TRIGU – wenn Menschen zu Verrätern werden…
Für die Menschen ist es oft nur eine „Kleinigkeit“. Ein schlechtes Gewissen plagt sie nicht. Haustiere werden ins Tierheim gebracht oder - weil es noch einfacher ist - im Hinterland ausgesetzt.
Trigu hatte 2 Jahre ein gutes Leben! Er war der Freund und Begleiter eines älteren Mannes. Das Schicksal ließ sein Herrchen viel zu früh versterben. Trigu verlor seinen Lebensmittelpunkt und sein Zuhause, denn die Erben wollten keinen Hund. Er landete im Tierheim – aber die Tierheime auf der Ferieninsel Sardinien sind Endstationen. Nur sehr, sehr selten adoptieren die Einheimischen einen Tierheimhund. Für Trigu ist es eine Sackgasse. Er hat sein Leben bereits jetzt gelebt. Seine Zwangshaft wurde noch durch Einzelhaft verstärkt. Er landete in einer dunklen Ecke des Tierheims und war auch noch von Sozialkontakten mit anderen Hunden ausgegrenzt.
Wird das die nächsten Jahre so bleiben? Nein! das soll es nicht! Wir möchten Ihnen deshalb Trigu besonders ans Herz legen.
Trigu hat im Haus und eng bei seinem Herrchen gelebt. Das bedeutet, dass er diese Umgebung und Tagesabläufe kennen sollte…Er ist fast noch ein Junghund und sicherlich sehr lebendig. Möglicherweise hat er auch Angst seine Menschen wieder zu verlieren und kann nicht gut allein bleiben. Wir können uns eine Familie mit Kindern ab Schulalter vorstellen. Der Besuch einer Hundeschule und das Lernen von Tricks und Übungen wird der gesamten Familie bestimmt Freude bereiten. Ein Garten sollte gerne vorhanden sein, allerdings gut eingezäunt und auch ohne die Möglichkeit sich unter einem Zaun durchzugraben. Wir wissen nicht, ob er jagdliche Interessen hat…wir denken, dass er bisschen Terrierblut hat. Es könnte ihm auch Spaß machen entsprechend Löcher zu buddeln. Trigu ist ein Hund für aktive Menschen. Er hat eine gute Größe, um ihn fast überall hin mitzunehmen, z.B. auch beim Wandern.
Und er hat noch eine Besonderheit! Schauen Sie mal genau auf seine Fellzeichnung in Höhe des Schwanzansatz! Na -? Eine ringförmige Zeichnung an dieser Stelle macht ihn zum Unikat.
Wenn Ihnen dieses kleine Power-Paket gefällt und Sie sich vorstellen können ihm ein weiteres trauriges Leben im Tierheim zu ersparen, melden Sie sich gerne bei mir.
Ich freue mich über Ihr Interesse!
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Claudia Hölling
Fon: 02864 / 67 86
Mobil: 0174 / 19 03 713
eMail: c.hoelling@saving-dogs.de
Homepage: www.saving-dogs.com
Wichtige Zusatzinformationen:
Weitere allgemeine Angaben:
Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten.
In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort.
Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich.
Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen.
Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen.
Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.