Steckbrief: Crostino
Geburtsdatum: 10.04.2024
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Notfall: nein
kastriert: nein
Schulterhöhe: ca. 55 cm, ca. 20 kg
Krankheiten: keine bekannt
1. MMC erfolgt nach Einreise
verträglich mit:
- Rüden: ja
- Hündinnen: ja
- Katzen: wird noch getestet
- Kindern: unbekannt
Vermittlung:
- nur an Hundeerfahrene
- mit gut eingezäuntem (mind. 1,50 m hoch) Garten/Grundstück
- gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung)
Aufenthaltsort: Sardinien (Canile)
Meine Transportgebühr wurde gespendet von Maud B.-E.
Aktualisierung 18.04.2025: Welpenzeit vorbei... Leben vorbei?
Während Ciuffo nun auch sein Zuhause gefunden hat, warten Carlos und Cornetto noch im Canile und Crostino noch auf Hope auf ihre Familien. Sie sind gerade 1 Jahr alt geworden und gehören vom Alter her nun zu den Rüden. Obwohl einer hübscher als der andere ist, wurden die Drei bisher schlichtweg übersehen. Wir möchten Ihnen Carlos, Cornetto und Crostino daher noch einmal vorstellen und wenn Sie einem von ihnen helfen möchten und können, melden Sie sich bitte schnell bei uns. Entscheiden Sie sich aber bitte jetzt nicht nur wegen der Optik für Carlos, Cornetto oder Crostino, sondern mit der Gewissheit, dass sie, obwohl nun 1 Jahr alt, noch im Körper eines Welpen stecken. „Weiß nichts, kann nichts und versteht auch nicht, was sie von ihm wollen". Alle 3 brauchen verständnisvolle Menschen an ihrer Seite, die erst einmal nichts von ihnen erwarten, sie aber dennoch sanft fordern und fördern. Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Ihnen nun einer der Drei ins Auge gefallen ist.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktualisierung 05.03.2025: Crostino... Willkommen im Leben...
Nachdem unsere Kollegin Crostino im Januar 2025 wieder im Canile besucht und uns ein Video von ihm gezeigt hat, waren wir schockiert. Crostino saß in der hintersten Ecke seiner Hütte, sein ganzer Körper zitterte und die Panik sprach aus seinen Augen. Für uns war klar, dass wir ihm sofort helfen müssen, denn er ist noch jung und in dem Alter, kann man das Ruder noch herum reißen. Wir holten ihn also nach Hope. Die ersten 3 Tage zeigte sich hier jedoch das gleiche Bild. Crostino verkroch sich in die hinterste Ecke seiner Hütte und traute sich nicht, sich auch nur einen Millimeter zu bewegen. Aber wir haben ja Claudia und wir wissen, dass sie sich gerade bei so ängstlichen Hunden viel Zeit nimmt, damit so langsam ein Knoten nach dem anderen platzt. Mehrmals am Tag stieg sie also zu Crostino in die Hütte, sprach mit ihm, streichelte ihn und legte ihm das Futter vor die Füße. Als Claudia dann am vierten Tag nach Hope kam, machte sie große Augen, denn Crostino hatte seine Hütte verlassen und stand mitten im Zwinger. Als er sie sah, wedelte er das erste Mal mit dem Schwanz und somit war der erste Knoten geplatzt. Am fünften Tag dann legte Claudia ihm ein Geschirr und eine Schleppleine an und Crostino durfte in den Auslauf. Das erste Mal in seinem bisher traurigen Leben, dass er etwas Freiheit genießen konnte. Beim Platzen des zweiten Knotens half dann Aquila -die übrigens auch noch ein Zuhause sucht- nach. Sie ist so eine taffe und freundliche Hündin, die Crostino sofort zum Spielen und rennen aufforderte und siehe da, bildlich gesehen, machte es Peng bei ihm. Nun sind wieder ein paar Tage vergangen und Crostino macht weiter gute Fortschritte. Je mehr Hunde mit ihm im Auslauf sind, desto besser, er rennt mit allen um die Wette. Er schnappt sich das ein oder andere Spielzeug, buddelt in der Erde und wälzt sich dabei vor Freude auf dem Rücken.
Natürlich ist er noch nicht so weit, dass er an Claudia hochspringt, aber die Bögen, die er um sie zieht, werden täglich kleiner und wir sind uns sicher, dass bald Knoten Nummer 3 platzt.
Crostino ist ausreise bereit und könnte schon mit dem nächsten Shuttlebus in sein neues Zuhause reisen. Wir suchen eine Familie, die ihn fördert und sanft fordert. Wir können uns auch vorstellen, dass er mit älteren Kindern ab ca. 12 Jahren keine Probleme hat, kleine Kinder würden ihn zurzeit noch überfordern. Man sollte sich darauf einstellen, dass noch viele weitere Knoten bei Crostino platzen müssen, damit er seine Vergangenheit vollends hinter sich lassen kann. Eine nette nicht dominante Hündin im neuen Zuhause, an der er sich orientieren kann, wäre schön, denn das macht vieles einfacher. Zudem sollte ein Garten dort vorhanden sein. Dieser sollte absolut sicher und mindestens 1,50 hoch eingezäunt sein.
Wenn Sie sich für Crostino entscheiden, geben wir Ihnen gerne weitere Auskünfte über ihn und unseren Vermittlungsablauf.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
CROSTINO, Camila, Ciuffo, Cornetto, Cipster und Carlos: 6 Welpen aus dem Sack ....
…. haben eine ganz traurige Geschichte, die Sie ganz schnell ändern können...
Die 6 wurden in einem zugeschnürten Sack in einer abseits gelegenen Gegend entsorgt. Gut, dass es immer noch Touristen gibt, die genau diese Ruhe für ihre Touren suchen, denn sonst hätten Camila, Carlos, Cornetto, Crostino, Ciuffo und Cipster nicht überlebt. Die Touristen fanden den Sack mit den Welpen und brachten sie ein Canile, da waren sie geschätzte 4 Wochen alt. Leider ist das kein Einzelfall, immer wieder werden wir auf solche Schicksale aufmerksam gemacht und wir sind immer froh, wenn man uns darüber informiert, denn dann haben die Hunde eine Zukunft.
Camila, Carlos, Cornetto, Crostino, Ciuffo und Cipster sind nun ein paar Monate alt und es wäre so wichtig für sie, dass sie ganz schnell ein Zuhause finden und dort eine sorglose Welpenzeit genießen können. Alle 6 sind wunderschön und säßen sie in einem deutschen Tierheim, wären sie wahrscheinlich Ruck-Zuck vermittelt, aber leider leben sie in einem sardischen Tierheim und sind dort 6 von vielen anderen hundert Hunden.
Wir haben Camila, Carlos, Cornetto, Crostino, Ciuffo und Cipster nun ein Gesicht gegeben, aber mehr können wir leider nicht für sie tun, das können nur Sie. Wenn Sie einem von ihnen ein Zuhause geben möchten, dann melden Sie sich bitte ganz schnell bei uns. Es sind noch Plätze im Dezember in unserem Shuttlebus frei und wir hoffen, dass wenigstens einer von ihnen einen Platz darin ergattern kann. Sollten es sogar noch mehr von ihnen schaffen, wäre das unser Weihnachtswunder.
Bitte informieren Sie sich auch über unsere Adoptionsvoraussetzungen für Welpen und Junghunde auf unserer Homepage unter:
https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/welpen-junghunde/adoptionsvoraussetzungen/
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Claudia Hansmann
Mobil: 01578 / 9 34 73 45
eMail: c.hansmann@saving-dogs.de
Homepage: www.saving-dogs.com
Wichtige Zusatzinformationen:
Weitere allgemeine Angaben:
In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort.
Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen.
Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen.
Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.