shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

SANDI - gerettet von der Straße

ID-Nummer616032

Tierheim NameTiNo e.V.

RufnameSANDI

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 1 Jahr

Farbeschwarz

im Tierheim seit15.07.2024

letzte Aktualisierung31.01.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Alle

Größe klein

Temperament schüchtern

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Sandi und Santi sind Geschwister. Die beiden wurden auf der Straße gefunden und von dort von Hundefängern des staatlichen Tierheims mit einer Falle eingefangen, da das Leben auf der Straße sehr gefährlich ist, vor allem für Welpen. Ihre Mutter ist eine scheue Straßenhündin, die bislang noch nicht gesichert werden konnte, und die beiden haben außerdem eine weitere Schwester, die auch noch auf der Straße lebt.


Name: Sandi (weiblich)

Geschätztes Geburtsdatum: Februar 2024
Größe (ca.): 35cm (Stand September 2024)

Aufenthaltsort: Pfötchenfarm, Portugal
Im Tierheim seit: Juli 2024


Die beiden sind nun bei uns und lernen langsam, den Menschen zu vertrauen. Sandi ist etwas mutiger als ihr Bruder und kommt neugierig zu uns gelaufen, schnüffelt uns ab und nimmt Futter an. Santi hält noch etwas mehr Abstand, kommt aber auch immer näher heran zum Schnüffeln. Streicheln lassen sich aber beide noch nicht und laufen vorher weg. Die zwei zeigen sich als sehr neugierig, verträglich mit allen anderen Hunden und alterstypisch verspielt und lustig. Wir wünschen uns, dass sie ein Hundeleben ohne Ängste führen können.

Welche geduldigen Menschen nehmen die kleine Sandi bei sich auf uns zeigen ihr mit viel Zeit und Geduld, wie schön die Welt sein kann? Sicherlich wird sie einige Zeit brauchen, um ihre Ängste abzulegen. Wer investiert die Geduld und erobert Sandis Herz?

Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.

Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, ab dem 7. Monat auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.

Weitere Informationen zu Mittelmeerkrankheiten und Vermittlungsablauf finden Sie auch auf unserer Homepage tino-ev.de.

Natürlich beantworten wir auch gern alle ihre Fragen in einem Telefonat und besorgen die aktuellsten Informationen aus Portugal.

Sie wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt.

Ihre Anprechpartnerin Julia:

Tel: +43 699 81652414 (gerne über WhatsApp)
EMail: julia@tino-ev.de

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim TiNo e.V.

Anschrift 12167 Berlin
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Telefon +43 (0)699 816 524 14

Homepage http://www.tino-ev.de/

 
Seitenaufrufe: 2293