Kiriam ist eine 10,5 jährige, kastrierte Torniak (?) - Mischlingshündin (*06/2014)
Kiriam kam aus dem Dorf Tonkovce zu den Tierschützern. Diesen wurde erzählt, dass die Hündin schon längere Zeit durch das Dorf irrte. Natürlich half ihr niemand, bis sie von einem Auto angefahren wurde. Sie erlitt einen schlimmen Bruch ihres Hinterbeins, der zwei Operationen erforderte. Heute ist sie vollkommen fit und bereit, ihre neue Familie kennenzulernen.
Im Tierheim zeigt sich Kiriam von ihrer ruhigen und unterwürfigen Seite. Trotz ihres Alters ist Kiriam noch recht aktiv und erkundet neugierig das Tierheimgelände. Menschen gegenüber zeigt sich Kiriam aufgeschlossen und freundlich gegenüber.
Man darf jedoch nicht vergessen, dass ein Herdenschutzhund in ihr steckt und sich die Charakterzüge im neuen Zuhause auch nochmal ändern könnten. Aus diesem Grund sind Erfahrungen mit HSH erforderlich.
Kiriam geht bereits gut an der Leine und versucht ihren Platz stets sauber zu halten.
In der Gesellschaft von Hunden ist sie völlig konfliktfrei. Allerdings mag sie es nicht, wenn sie von jüngeren Hunden bedrängt wird.
Ein Katzentest konnte leider noch nicht erfolgen, da im Moment keine Katzen im Shelter leben.
Darf Kiriam den Rest ihres Lebens bei Ihnen verbringen?
Weitere medizinische Informationen zum Hund liegen uns derzeit leider nicht vor. Eine Vollständigkeit der Angaben kann daher nicht garantiert werden. Sollten wir weitere Infos erhalten, werden diese umgehend im Text ergänzt.
Kiriam wird als Gnadenbrothund, zu einer Schutzgebühr von 100€, vermittelt, um der "alten Dame" noch eine Chance auf einen würdigen Lebensabend zu geben.
Weitere Informationen und unseren unverbindlichen Adoptionsantrag finden sie unter:
https://www.hundepfoten-saarpfalz.de/detail.html?id=1273
Achtung bitte beachten:
Dieser Hund befindet sich derzeit noch in der Slowakei!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.