Name: Monter (wahrscheinlich älter als angegeben)
Rasse: Podenco Ibicenco
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 05.2020
Ungefähre Größe: ca. 73 cm
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: chronische Arthrose in den Wirbeln. (Benötigt lebenslang Medikamente) - Gabapentina de 300mg
Mittelmeertest: alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim APAP
Monter, der wunderschöne weiß-braune, elegant-große Podencorüde, wirkt als hätte er für sich entschieden: Ich schaue nur noch nach vorne, denn da ist meine Zukunft! Ein kluger Hund. Neugierig, lieb, interessiert und aufgeschlossen erlebt er sein neues Leben im Tierheim. Die beste Grundlage um dann den nächsten Schritt in ein liebevolles neues Zuhause zu gehen – bei echten Podencoliebhabern. Das wünschen wir uns so sehr für ihn!
Gemeinsam mit noch anderen Artgenossen wurde Monter von der Polizei beschlagnahmt. Die Lebensumstände der Hunde müssen furchtbar gewesen sein. Zwei der Hunde, Monter und der 11jährige Maison, kamen ins Tierheim ADAP. Die anderen wurden von unterschiedlichen Tierheimen aufgenommen. Nur zu verständlich ist, dass Monter anfangs Abstand zu Menschen hielt und sie lieber aus der Ferne beobachtete. Das hat sich inzwischen geändert: Leckerchen nimmt er gerne aus der Hand und ihm bekannte Personen dürfen ihn streicheln. Mit Hunden ist er absolut sozialverträglich. Er hat sich sehr mit einer Galgohündin namens Farret angefreundet. Sie genießen ihre Zeit miteinander beim Spielen oder beim gemeinsamen Entspannen in der Sonne. Monter weiß das Leben zu genießen! Man sieht ihm regelrecht an, wie gern er lernen und vertrauen möchte. Bei den passenden Menschen, die ihn verstehen und ihn seinem Entwicklungsstand entsprechend annehmen und fördern, wird er mit großer Freude lernen und das Gelernte schnell umsetzen. Anfänglich war er beispielsweise noch wenig erfahren mit Geschirr und Leine, inzwischen lässt er sich dieses aber gut anlegen und die ersten Spaziergänge wurden mit ihm auch schon unternommen. Monter lief gut an der Leine und war sehr an seiner Umgebung interessiert. Er schnupperte viel und ist süß und liebevoll, wenn er das Vertrauen der Person am Ende der Leine entgegenbringt. Je mehr er mit den Menschen nach Draußen kommen wird, desto mehr wird er auch die Erfahrung machen, wie schön und spannend Spaziergänge in der Natur sind. Natürlich ist die Basis zunächst sein Vertrauen zu gewinnen bzw. zu erarbeiten.
Der liebenswerte Podencorüde hat im Tierheim schon gute Fortschritte gemacht. Somit ist die längerfristige Aussicht auf größere Fortschritte, wenn er bei seiner/seinen Bezugsperson/en leben darf, die ihm Zeit, Aufmerksamkeit, Liebe, Geduld und ein gemütliches, recht großes Körbchen schenken, sehr positiv. Wenn in diesem schönen Zuhause auch noch eine hübsche und freundliche Hündin leben würde, wäre das Glück für Monter perfekt.
Lieben Sie Podencos und möchten Sie für diesen einzigartigen Schatz sein neues Zuhause sein, um mit ihm gemeinsam zu leben, zu lernen und ganz viel Freude zu haben? Sie wissen, wie lustig Podencos sein können! Dann zögern Sie nicht seine Vermittlerin zu kontaktieren. Das ist telefonisch möglich (bitte ggf. die Sprechzeiten berücksichtigen) oder jederzeit per e-Mail mit Ihrer Telefonnummer für einen Rückruf.
Sina Ussat (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Mobile: 015221663700 (Montag - Donnerstag ab 17.30 Uhr; Freitag, Samstag, Sonntag ganztags; bei nicht Erreichbarkeit gerne kurze Nachricht per WhatsApp/SMS)
e-Mail: ussat@tsv-europa.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.