ID-Nummer615190
Tierheim NameSardinienhunde e.V.
RufnameENA
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertWeiblich
Alter 7 Monate
Farbeweiß
im Tierheim seit04.10.2024
letzte Aktualisierung10.01.2025
AufenthaltsortAusland
Geeignet für
Alle
Temperament
freundlich
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Ganz schön in Atem gehalten hatte uns der kleine Zwerg und letztendlich ging alles gut aus.
Die kleine Ena wurde vom Schäfer auf einem offenen Grundstück zurückgelassen – ohne Futter und Wasser. Als man ihn darauf ansprach sagte er, dass er diesen Hund nicht wolle...er hat schon 2 und das reicht. Deshalb fühlte er sich auch nicht zuständig den Welpen zu versorgen, anstatt dessen ließ er von der großen Herde ein sterbendes Schaf bei Ena zurück.
Alle Annäherungs- und Fangversuche scheiterten und die Lage spitzte sich noch einmal zu, als das kranke Schaf verstorben war. Völlig verzweifelt lief die kleine Ena immer wieder zu ihm hin und konnte es nicht fassen, dass nun ihr einziger Freund nicht mehr für sie da war.
Es half alles nichts und die Zeit drängte und letztendlich fügte sich dann alles zum Guten hin und Ena konnte ins rifugio der LIDA in Olbia gebracht werden.
Dort war sie zu Beginn natürlich noch sehr eingeschüchtert, wusste sie doch noch nicht, dass von Menschen nicht nur immer Böses kommt.
Ena ist eine nette, sehr sensible und feinfühlige und noch ängstliche Maremmano Mischlingshündin und wir wünschen uns ganz schnell für das tapfere Mädchen eine wunderbare Familie.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie ENA einen Platz als Familienmitglied auf einer Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
<<
>>
ENA - sooo hübsch ist sie geworden! Gerade mit etlichen anderen Junghunden im Gehege untergebracht war es leider nicht möglich, sie auf den Fotos so hübsch rüberkommen zu lassen, wie sie wirklich ist.
Ena war und bleibt ein zartes Seelchen, das ebensolche feinfühligen Menschen als ihre Familie braucht. Ena ist erst mal zurückhaltend, aber nach einiger Zeit doch auch ein wenig neugierig. Wer also einen Hund sucht, der nicht immer direkt in der ersten Reihe steht, sich bei liebevoller und konsequenter Erziehung eng an seine Menschen binden wird, der ist bei Ena richtig!
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Dieses lässt nur bedingt Rückschlüsse auf ihr späteres Verhalten in einem neuen Zuhause zu. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pfleger und Tierärzte). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chip vom Amtstierarzt festgelegt.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.