shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

HANS - und er wollte dann doch gerettet werden!

ID-Nummer615181

Tierheim NameSardinienhunde e.V.

RufnameHANS

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich

Alter 1 Jahr , 1 Monat

Farbeschwarz-hellbraun

im Tierheim seit04.10.2024

letzte Aktualisierung17.12.2024

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Manchmal braucht es mehr als einen Versuch, um einen Hund in Sicherheit zu bringen. Wenn das dann aber völlig überraschend und auf anderen Wegen passiert, DANN ist die Freude doppelt groß. SO erging es uns mit Hans.....

Wir sahen nur kurz etwas die vielbefahrene Straße überqueren, hielten sofort an und versuchten, den Hund zu finden. Als er uns sah, nahm er sofort Reißaus und schaffte es um Haaresbreite auf die andere Seite der Straße. Es war nur ein kurzer Blick in diese wunderschönen Augen, aber diese arme Seele war sofort in unseren Herzen. Um ihn nicht weiter zu gefährden, wurde die Suche abgebrochen.

Am Tag darauf erreichte uns ein Touristennotruf und wir waren gerade noch dabei, alles in die Wege zu leiten, als sich unsere Wege direkt persönlich am nächsten Tag im rifugio kreuzten. Wieder diese Augen ... wieder dieser Blick.

Hans wurde gerade von seinen Rettern in die LIDA gebracht und schnell war klar ... das ist UNSER Hans!!!

Der Rüde hatte in der Nacht tatsächlich die Wahl gehabt, weiterhin auf der Terrasse der Menschen zu verharren, die er sich als seine Retter ausgesucht hatte, oder aber durch das offene Gartentor wieder zu gehen. Am Morgen war Hans immer noch da. Sein Gesundheitszustand war leider nicht der beste, als er in unserem Kooperationstierheim aufgenommen wurde. Hinkend und klapperdürr mit sehr langen Krallen....

Die ersten Tests brachten es ans Licht: eine Parasitenprophylaxe hatte der Bub wohl nie erfahren, demnach hatten die Zecken ihre Arbeit getan. Positiv waren die Tests für Ehrlichiose und auch die Leishmaniose und sofort wurden alle notwendigen Behandlungen gestartet. Es fiel auch auf, dass mit den Augen irgendetwas nicht in Ordnung war. Der Termin beim Ophthalmologen brachte es ans Licht: Hans ist auf dem linken Auge blind. Eine ganze Menge, was dieser soooo nette, sensible und feinfühlige Segugio-Mix im Rucksack hatte.

Wir sind sehr zuversichtlich! Hans ist noch jung und es wird ihm sicher ganz bald richtig gut gehen. Auch mit nur einem Auge lässt sich die Welt erkunden und alle Liebe, die man Hans schenken wird, wird er mindestens doppelt zurückgeben.

Bei allen durch die Leishmaniose bedingten notwendigen, regelmäßigen Kontrolluntersuchungen und ggf. Behandlungen wird Sie unser Verein selbstverständlich eng begleiten!

Wer möchte sein Leben mit dieser wunderbaren Seele teilen???

Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie HANS einen Platz als Familienmitglied auf einer Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.

Leishmaniose – keine Panik bitte! Auch wenn die Krankheit natürlich einen gewissen Schrecken mit sich bringt, so können inzwischen auch Hunde mit dieser Infektion bzw. Erkrankung bei rechtzeitiger Erkennung und optimaler Behandlung ein ganz normales Lebensalter erreichen.

Sollten SIE sich entscheiden einem Hund mit diesem Handicap ein Zuhause schenken zu wollen – der Verein wird Sie selbstverständlich engmaschig begleiten, den Therapieplan für Sie erstellen und wenn notwendig auch bei den anfallenden Kosten unterstützen.


<<>>
Es gibt neue Fotos von Hans.


Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Dieses lässt nur bedingt Rückschlüsse auf ihr späteres Verhalten in einem neuen Zuhause zu. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pfleger und Tierärzte). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chip vom Amtstierarzt festgelegt.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Sardinienhunde e.V.

Anschrift Ilzstr. 3
93059 Regensburg
Deutschland

Aufenthalts-  

land Italien

Homepage http://www.sardinienhunde.org/

 
Seitenaufrufe: 1112