Arturs Leben begann unter sehr schwierigen Bedingungen – er wurde sein ganzes Leben lang angekettet in einem Garten gehalten. Nachdem sein Besitzer verstorben ist, blieb Artur einige Zeit alleine, bis er endlich in ein Tierheim gebracht wurde. Dort fand er einen neuen Freund in der Hündin Pipita. Die beiden verstehen sich prächtig und haben sich gegenseitig Halt gegeben. Nun leben beide zusammen auf der Pfötchenfarm.
Name: Artur (männlich)
Geschätztes Geburtsdatum: Juni 2016
Größe (ca.): 39cm
Aufenthaltsort: Pfötchenfarm, Portugal
Im Tierheim seit: September 2024
In seiner neuen Umgebung auf der Farm hat Artur in einer Hütte seinen neuen Lieblingsplatz gefunden. Dort fühlt er sich sicher und erkundet nach und nach mehr seine Umgebung. Artur hat sich schnell an das Leben ohne Kette gewöhnt und genießt es, mit Pipita oder den adneren Hunden zu spielen und zu buddeln. Obwohl Artur blind ist, erkundet er seine Umgebung neugierig und findet immer mehr Freude daran, langsam die Welt um sich herum zu entdecken. Artur ist ein sanfter und freundlicher Rüde, der die Gesellschaft von Menschen über alles liebt. Er lässt sich gerne streicheln und fordert die Aufmerksamkeit, die er verdient. Er hat ein großes Herz und zeigt dies durch seine liebevolle Art. Er zeigt sich ruhig und verträglich.
Wenn Sie bereit sind, einem besonderen Hund wie Artur ein Zuhause zu schenken, melden Sie sich bitte. Artur wartet darauf, Ihnen zu zeigen, wie viel Freude ein treuer Begleiter in Ihr Leben bringen kann! Seine Blindheit schränkt ihn nicht ein, gern beraten wir Sie zum Thema blinder Hund.
Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.
Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.
Er wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.tino-ev.de.
Wenn Sie noch Fragen haben oder an einer Adoption interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Kontakt:
mia@tino-ev.de
Tel.: +49 1520 9817926
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.