shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

MONA besitzt eine sehr sanfte und sensible Seele

ID-Nummer614077

Tierheim NameTierschutzverein Europa e.V.

RufnameMONA

RasseHerdenschutzhund-Mix

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 1 Jahr , 4 Monate

Farbebeige

im Tierheim seit17.10.2024

letzte Aktualisierung19.10.2024

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Alle

Größe groß

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Name: Mona
Rasse: Herdenschutzhund- Mischling
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 28.09.2023
Ungefähre Größe: 60 cm / 18 kg
Kastriert: ja
Katzentest: kann durchgeführt werden
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: Alles negativ getestet
Aufenthaltsort: Tierheim Hogar de Asis/ La Carolina

Mona ist eine groß(artig)e Hündin, die sich in unserem Partnertierheim „Hogar de Asis“ befindet und von hier aus auf ein schönes Zuhause bei Herdenschutzhund-Fans oder Freunden von großen Rassen wartet. Hier bei uns im Tierheim präsentiert sie sich durchweg freundlich mit allen Personen, denen sie begegnet. Sie sucht ganz höflich den Kontakt zu uns Menschen und ist dabei nicht aufdringlich. Spricht man Mona an oder nähert sich ihr, legt sie sich sofort unterwürfig auf den Rücken und möchte gerne ihren Bauch gestreichelt bekommen. Schmuseeinheiten mit uns Zweibeiner sind ihr hier im Tierheim jederzeit und stundenlang herzlich willkommen. Da kann man dann ein richtig breites Grinsen in ihrem Gesicht und Freude im Herzen erkennen. Obwohl sie eine Herdenschutzhundmischlingshündin ist, zeigt sie sich durchweg menschenbezogen.
Als ein kleines Mädchen im Alter von 9 Jahren zu Besuch kam, hat sie auch direkt Freundschaft geschlossen und sich entspannt zu ihr hingelegt, damit sie gestreichelt wird. Sie nahm gerne Würstchen aus der Hand und ihre Rute wedelte die ganze Zeit weich und ruhig. Über diese schöne Begegnung können Sie unten auch Videos anschauen.
Mona gehört mit ihren 60 Zentimeter natürlich zu den großen Hunden, dennoch besitzt sie eine sehr sanfte und sensible Seele. Sie liebt es, ganz ausgeglichen auf einem schönen Plätzchen zu liegen und ihre Umgebung sowie kleine Freunde zu beobachten. Dabei ist sie ruhig und nicht nervös.
Den Zwinger teilt sie sich mit unserem Boxermischling Barelli und die Beiden verstehen sich bestens. Barelli kann in der Auswahl seiner Hundefreunde und gerade Zwingermitbewohner wählerisch sein, aber in unserer Mona war er vom ersten Augenblick genauso verliebt wie wir. Mit ihr zeigt er uns seine Gentlemanseite, was Mona natürlich sehr genießt und uns auch sehr freut. Aber auch draußen im großen Auslauf versteht sie sich mit den anderen Hunden und zeigt ein gutes Sozialverhalten. Manchmal ist es so, dass sie von den vielen kleinen Hunden etwas genervt wird, wenn diese zu aufdringlich spielen oder sie anbellen, das nimmt sie aber sehr geduldig und gutmütig hin und geht ruhig davon (siehe Videos unten).
Trotzdem sollte man sich bewusst sein, dass Mona eine große Hündin mit gewisser Stärke ist, wenn sie von einem Hund in gleichem Format provoziert wird, lässt sie sich das nicht gefallen, besonders nicht von Hündinnen.
Das Laufen an einem Führstrick klappt schon relativ gut. Bei kleinen Übungseinheiten auf dem Tierheimgelände läuft sie ruhig neben Tere her, auch wenn man erkennen kann, dass sie das Seil um den Hals nicht gewohnt zu sein scheint. Sie reagiert jedoch nicht panisch, sondern vertraut Tere. Wir sind uns sicher, mit Übung und einem bequemen Brustgeschirr, wird sie es schon bald genießen mit ihren „Für-immer-Menschen“ im neuen Zuhause spazierengehen zu dürfen und die Natur zu erkunden.
Zu Monas Vorgeschichte können wir sagen, dass Luna bei einem Mann auf einer Finca gemeinsam mit ihrer Schwester aufgewachsen ist. Die beiden Hündinnen sollten dort auf das Gelände aufpassen. Da dieses nicht ausreichend hundegerecht eingezäunt war, siegte die jugendliche Neugier der beiden Mädchen immer wieder und sie gingen alleine spazieren. Da sich die Nachbarn dadurch gestört fühlten, wurden die beiden Hündinnen letztendlich wieder abgegeben.
Möchten Sie nun mehr über Mona und eine mögliche Adoption erfahren? Dann kontaktieren Sie gerne ihre Vermittlerin. Schreiben Sie gerne eine Email oder Whats App mit kurzer Vorstellung und einer Rückrufnummer für ein erstes Gespräch. Oder Sie rufen zu den angegebenen Sprechzeiten direkt an und hinterlassen gegebenenfalls eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.

Nicole Steib (Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch)
Mobile: 0176 30303848
e-Mail: steib@tsv-europa.de

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierschutzverein Europa e.V.

Anschrift Barbarastr. 23
77756 Hausach
Deutschland

Aufenthalts-  

land Spanien

Homepage http://www.tierschutzverein-europa.de/

 
Seitenaufrufe: 637