Name: Milu
Rasse: Gos d`atura Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtstag: 01.2021 (3 Jahre alt)
Ungefähre Größe: ca 55 cm
Kastriert: steht noch aus
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: steht noch aus
Aufenthaltsort: ADA Canals
Milu mit dem Herzensbrecher- Lächeln im Strubbel-Gesichtchen braucht definitiv noch ein wenig Überzeugungsarbeit, dass die Welt es von nun an gut mit ihm meint. Er ist noch sehr unsicher und schüchtern im Umgang. Ruhig und besonnen sollte man Milu den Rücken stärken und ihm zeigen, dass er sich auf seine Menschen verlassen kann. Leckerli scheinen dabei eine super “ Einstiegsdroge” zu sein, da wird er recht schnell schwach, was die Sache immens erleichtert! Fühlt er sich erst einmal geliebt und umsorgt bessert sich recht schnell seine Angst und macht vorsichtigem Vertrauen Platz.
Milus Geschichte ist sehr traurig. Seine Besitzerin war eine Dame aus Belgien, die Spanien verlassen hatte und nach dem Umzug die Polizei anrief, sie sollten Milu dort abholen. Den verlassenen Milu fand die Polizei völlig verstört vor. Er ließ niemanden an sich heran und so riefen sie unsere Tierschutzkollegen von ADA Canals zu Hilfe. Mit Engelsgeduld und viel gutem Zureden ließ sich der verschreckte Bub schließlich anfassen und mitnehmen. Im Tierheim wird ihm nun besondere Aufmerksamkeit gewidmet, damit Milu sein Misstrauen verliert. Leider ist die Zeit wegen der vielen anderen Hunde stark begrenzt. Dennoch ist deutlich sichtbar, wie sich langsam ein Vertrauensverhältnis zwischen Milu und seinen Betreuern aufbaut. Das sollte jetzt unbedingt zeitnah im häuslichen Umfeld weiter ausgebaut werden. Milu ist schlau, er wird bald verstehen, wer es gut mit ihm meint und seine Ängste Schritt für Schritt ablegen.
Für Milu suchen wir Menschen, die vor allem bereit sind Zeit, Geduld und viel Liebe zu investieren, die ihn nicht unter Druck setzen, sondern mit ihm gemeinsam Stück für Stück die Welt erobern möchten und Freude an den kleinen Schritten zum Erfolg haben. Auf diese Weise wird sich eine sehr enge und innige Mensch-Hund-Beziehung aufbauen, die nichts auf der Welt mehr trennen kann.
Ein Haushalt ohne Kinder in einer ruhigen Wohngegend und Lebenssituation ist auf alle Fälle von Vorteil und eventuell ein Hundefreund, an dem der kleine Herzensbrecher sich orientieren kann. Mit anderen Hunden versteht sich Milu nämlich bestens. Aber auch ohne diese Hilfe wird Milu bald aufblühen und seine lustige Seite zeigen, wenn man ihm nur die Zeit lässt, die er braucht. Im Moment ist Milu geschoren, sein flauschiges Fell wird also noch länger werden. Wie er dann endgültig aussieht, wird wohl eine Überraschung werden.
Hat Milu bereits ihr Herz zum Schmelzen gebracht und wollen Sie gerne der Mensch sein, der Milus Herz zum Schmelzen bringt, melden sie sich bitte bei seiner Vermittlerin Paula Hoch. Sie kann Ihnen bei allen Fragen rund um eine Adoption behilflich sein. Bitte beachten Sie die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne per Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.
Paula Hoch (Sprachen: Deutsch, Englisch) erreichbar 12 bis 19 Uhr Mobile: +49 178 8734620 e-Mail: hoch@tsv-europa.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.