LARISA ist eine zu Menschen sehr freundliche Hündin, dennoch wurde sie von Tierschützern auf der Straße eingesammelt und sitzt jetzt im Shelter der Hoffnungslosen. Hunde, die dorthin gebracht werden, haben kaum eine Chance auf Vermittlung. Es interessiert sich niemand für sie. Allein die Mitarbeiter des Shelters sind der einzige menschliche Kontakt für die Vierbeiner. Schmuseeinheiten stehen viel zu selten auf dem Programm. Es ist zu wenig Zeit um jedem Hund gerecht werden zu können.
Ein Leben lang eingesperrt und ohne richtige Familie, ein entbehrungsreiches und trostloses Leben für die vielen Fellnasen. Deshalb wollen wir helfen und den Hunden endlich Hoffnung auf ein richtiges Zuhause schenken. Es wäre das größte Glück für LARISA, endlich ihre Herzensmenschen zu finden.
Die ca. 30 kg schwere LARISA könnte sich zeitnah auf den Weg nach Deutschland machen. Dafür suchen wir für sie natürlich noch einen Traumplatz bei lieben Menschen, die sie nie wieder loslassen. Die große Hübsche hat ein liebes Hundeherz zu verschenken, wie gerne würde sie mit ihren Menschen durch dick und dünn gehen!
Mit Rüden ist LARISA verträglich, Hündinnen mochte sie erst gar nicht. Doch nach ihrer Kastration findet sie auch ihre weiblichen Artgenossen nicht mehr grundsätzlich doof.
Der Besuch einer mit positiver Verstärkung arbeitenden Hundeschule würde LARISA sicher Spaß machen. Schließlich hatte sie bisher keine Gelegenheit, das Hunde-ABC zu verinnerlichen.
Darf LARISA auf eine glückliche Zukunft mit schönen Spaziergängen, einem kuscheligen Schlafplatz und vielen Streicheleinheiten hoffen?
Ihr Vermittler Harald Merkel freut sich auf Ihre Anfrage unter 0170 244 81 61 oder per Email an h.merkel@seelentiere.org
Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die hier zu finden ist:
www.seelentiere.org/vermittlung/selbstauskunft
(Link kopieren und in neuem Fenster einfügen).
LARISA wird kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt mit einem EU-Heimtierpass nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Sie erhält vor Ausreise einen 4 DX SNAP Test (Herzwurm, Lyme-Borreliose, Ehrlichiose und Anaplasmose).
In Zwinger- oder Außenhaltung wird LARISA selbstverständlich nicht abgegeben.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.