Dexter befindet sich auf einer Pflegestelle in 47447 Moers und darf dort nach Absprache gern besucht werden.
• Geburtsdatum: 1.2.23
• Rasse: Dackel-Terrier-Mix
• Schulterhöhe: 26 cm
• Geschlecht: Rüde
• Kastriert: Ja
• Freundlich zu Erwachsenen: Ja
• Freundlich zu Kindern: Nicht bekannt
• Verträglich mit Rüden: Ja
• Verträglich mit Hündinnen: Ja
• Aufenthaltsort: Pflegestelle in Moers
• Im Tierheim seit: 29.6.24 Tierheim in Gyula/Ungarn
• Getestet auf Herzwurm: Negativ
Dexter hatte das große Glück und durfte am 12.10. auf eine Pflegestelle nach Moers reisen. Die lange Fahrt war schnell vergessen und Dexter erkundete neugierig seine neue Umgebung. Mit seinen beiden Hundekumpels versteht Dexter sich sehr gut, es wird zusammen gespielt, geruht und auf Spaziergängen orientiert er sich an ihnen. Er läuft schon sehr schön an der Leine und zeigt keine großen Ängste. Autos, Radfahrer und Roller sind gar kein Problem, bei sehr lauten LkWs erschrickt er schon mal. Erblickt Dexter Passanten freut er sich und würde am liebsten jeden begrüßen. Laute Geräusche, Schreie am Fußballplatz, Pfeifen oder schrille Töne erschrecken ihn noch. Dexter verrichtet seine Geschäfte überwiegend draußen, hin und wieder vergisst er noch, dass Hund im Haus nicht markieren darf. Aber dies wird täglich besser. Die Nächte schläft Dexter tief und entspannt in seiner Höhle. Dexter ist ein echter Schatz, der seiner Pflegefamilie viel Freude bereitet. Er zeigt sich lieb, anhänglich und umgänglich und hat sogar das Baden genossen. Auch Autofahren bereiten dem Süßen keine Probleme, er freut sich, dass er dabei ist.
Dexter wurde negativ auf Herzwurm, Babesiose, Ehrlichiose, Anaplasmose und Borreliose getestet.
Wie deutlich auf den Bildern zu erkennen ist, hat Dexter verformte Vorderbeinchen. Er hat bisher keine Probleme, ist sehr aktiv und agil. Der Süße ist ein kleiner Wirbelwind, langsam kennt er nicht und auch über eine kleine Mauer springt er ohne zu zögern. Dexter sollte im neuen Zuhause wegen des Dackelrückens und der Fehlstellung keine Treppen steigen oder ins Auto springen müssen.
Wir wünschen uns für Dexter ein eher ruhig gelegenes, aktives Zuhause. Wir können uns Dexter auch sehr gut in einem Mehrhundehaushalt vorstellen. Ein sicher eingezäunter Garten, in dem Dexter herumsausen darf, wäre super.
Der Dackel-Terriermischling Dexter wurde von Ancsa aus einer Tötungsstation gerettet, in der der Süße schon monatelang ausharren musste. Er war vom Hundefänger aufgegriffen und in die Station gebracht worden. Niemand hatte nach dem freundlichen Rüden gesucht und niemand wollte ihn adoptieren.
Sie interessieren sich für Dexter und möchten ihm einen Platz in Ihrem Zuhause geben?
Prima – dann sollten wir uns schnell „beschnuppern“.
Bitte füllen Sie die Selbstauskunft aus, damit wir mehr über Sie und Ihre Wünsche erfahren können.
https://fellfreunde.de/selbstauskunft-4/
Kontaktperson
Petra Zahm
petra.zahm@fellfreunde.de
Handy 01629806355
Weitere Infos und Videos zu Dexter und zu unserem Verein finden Sie auf unserer Webseite.
www.fellfreunde.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.