Biondino hat eine sehr bewegende Vergangenheit. Als sie ihn fanden, war er an eine Kette gefesselt. Aber Biondino konnte gerettet werden und seit dem 17.08.24 lebt er in unserem Partnertierheim der L.I.D.A., wo er nun die Chance hat, ein neues Kapitel in seinem Leben zu beginnen – endlich darf er leben.
Alles außerhalb der L.I.D.A. scheint für Biondino noch unbekannt und verunsichernd zu sein. Zu Beginn zeigt er sich etwas zurückhaltend, doch seine Neugier siegt. Immer wieder kommt er interessiert in unsere Nähe, und sobald wir ihm Leckerlies anbieten, blüht er förmlich auf. In diesen Momenten sind wir für ihn das Paradies. Er freut sich, holt sich seine Belohnungen ab und beginnt langsam, Vertrauen zu fassen.
Mit etwas Geduld und Zuwendung wird Biondino immer offener. Nach kurzer Zeit setzte er sich zu uns oder legte sich entspannt nieder, genoss die Streicheleinheiten und das Gefühl von Geborgenheit.
Um Biondino ein Zuhause zu schenken, braucht es eine hundeerfahrene Familie, die ihm zeigt, wie wundervoll das Leben sein kann. Ein netter und souveräner Ersthund an seiner Seite würde ihm helfen, sich weiter zu entfalten und die Welt mit neuen Augen zu entdecken. Gemeinsam könnten sie die Abenteuer des Lebens erleben und Biondino könnte seine Vergangenheit komplett hinter sich lassen.
Wenn Sie bereit sind, diesem liebenswerten Hund ein Zuhause zu geben, wird Biondino Ihnen mit seiner Dankbarkeit und Liebe ein treuer Begleiter sein.
Ihre Ansprechpartnerin Jana Sieber
Email : jana.sieber@pfotenfreunde-sardinien.de oder direkt Tel. 0176 34951765
Hinweis:
Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.