Theo, ein Hund der im städtischen Canile gelandet ist, fand eine Adoption vor Ort. Jetzt kam er zurück, da seine Adoptanten bemerkt haben, dass ein Hund fressen möchte, dass er bellen kann und seine Geschäfte verrichten muß. Obwohl wir schon viel erlebt haben, sind auch wir immer wieder sprachlos.
Leider sind die Fotos von Theo sehr unvorteilhaft aber er war so aufgeregt und den Helfern bleibt einfach nicht genügend Zeit. Dennoch hoffen wir, dass Theo gesehen wird.
Theo ist ein Rohdiamant der sportliche Menschen benötigt, die ihn seinem Alter entsprechend fördern und auslasten. Er wird in seinem bisherigen kurzen Leben noch nicht viel kennen gelernt haben.
Theo teilt sich seinen Zwinger mit einer Hündin und hier ist er sehr verträglich. Kenntnis zur Verträglichkeit mit Rüden und Katzen haben wir nicht und kann unter den gegebenen Umständen nicht getestet werden.
Theo ist ein Notfall aufgrund was ihm passiert ist und das Abschiebungen aufgrund der hohen Anzahl an Hunden im Canile wieder regelmäßig erfolgen.
Name: Theo
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Geburtsdatum: 22.01.2023
Größe: ca. 55 cm (geschätzt)
Kastriert: Ja
gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, Mittelmeertest, EU Pass, Ausreise nach den gesetzlichen Tracesbestimmungen
Vermittlung: Innerhalb Deutschland
Aufenthaltsort: Sizilien
Organisation: Leben für Streuner e.V.
Email: adoption.italien@gmx.de
Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage
www.leben-fuer-streuner.com
Unter dem Menüpunkt Ihre Hilfe / Adoptionen können sie sich vorab in unseren Adoptionsablauf einlesen. Dieser beantwortet schon einmal vorab die ersten wichtigsten Fragen zu einer Adoption unserer Schützlinge.
Wichtig!:
Bei einer Adoptionsanfrage bitten wir um eine sehr genaue und ausführliche Beschreibung zur aktuellen Lebenssituation. Nur so können wir uns vorab einen ersten Eindruck machen, ob es sich für den ausgesuchten Hund um ein passendes Zuhause handeln könnte.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.