shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

SEMO sucht ein Zuhause

ID-Nummer612351

Tierheim NameGerman Hands meet Korean Paws e.V.

RufnameSEMO

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 1 Jahr

Farbeschwarz

im Tierheim seit07.04.2024

letzte Aktualisierung07.10.2024

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Semo war eines von 10 Kindern, die im Juni aus einem Tierheim in Siheung City gerettet wurden.

Sie wurde im zarten Alter von 2 Monaten zusammen mit ihrer Mutter in das Tierheim gebracht und vor der Euthanasie gerettet, nachdem sie in einem Tierheim aufgewachsen war und nicht wieder mit ihrer Familie zusammengeführt werden konnte.

Er ist der schüchternste seiner Rettungsgruppe, aber bei ihrer Adoptionsparty überraschte er die Aktivisten mit ihrem unerwarteten Verhalten, indem er an der Leine ging und sich Menschen zuerst näherte, selbst inmitten einer großen Gruppe von Menschen.

Sozialisierung: Semo ist schüchtern, aber nicht ängstlich
- er hat wenig Erfahrung mit Menschen und braucht Zeit, um sie kennen zu lernen, aber er geht gerne mit Freiwilligen spazieren, die er noch nie zuvor getroffen hat.

Sozialisierung mit Hunden: Er ist ein fröhlicher und verspielter Hund, der seine Freunde liebt und gerne mit seinen Artgenossen spielt.

Töpfchengewohnheiten: Im Yumpha Adoptionszentrum ist er im Freien, muss aber möglicherweise stubenrein werden.

Aktivitätsniveau: Wir empfehlen mindestens einen Spaziergang pro Tag, aber er liebt es auch, im Garten herumzurennen und im Wasser zu spielen. Er ist ein aktiver Junge, der mit seinen Freunden ein wenig rau spielt.

Bellen: Er ist nicht das lauteste meiner Kinder.

Er ist ein schätzungsweise 7 Monate alter Welpe, daher können wir nicht mit Sicherheit sagen, wie groß er als Erwachsener sein wird. Bitte beachten Sie, dass er über 15kg wiegen kann.

Die koreanischen Tierschützer bereiten die Hunde gut auf ein Zuhause vor. Sie sind stubenrein, sozial und freundlich. Die Hunde gehen in Korea teilweise auf Pflegestellen, damit sie sich schnell in einem Zuhause wohl und sicher fühlen.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim German Hands meet Korean Paws e.V.

Anschrift Falterring 28
29574 Ebstorf
Deutschland

Aufenthalts-  

land Korea (Südkorea)

Homepage http://www.koreapaws.de/

 
Seitenaufrufe: 394