So gut wie chancenlos sitzt die wunderbare, ca. 60 cm große, sehr freundliche MAYA in der Tötung. Wir wollen ihr die Chance geben, weiterleben zu dürfen.
Wir waren kürzlich in Rumänien vor Ort und wie immer ist jeder Kennel in dem städtischen Shelter übervoll. Das bedeutet, Tötungen werden wieder angeordnet! Wir wollen versuchen, einige Hunde in unsere Obhut zu nehmen und damit das Schlimmste - ihre Tötung - zu verhindern. Auch MAYA soll leben dürfen!
Warum die zauberhafte, anhängliche Seele in der Station gelandet ist, oder etwas über ihr früheres Leben, wissen wir nicht. Sie lebt auf engstem Raum mit weiteren Rüden und Hündinnen zusammen. Über den menschlichen Besuch freute sich MAYA sehr und suchte immer unsere Nähe.
Wir können MAYA in der Tötung nicht im Stich lassen und wollen sie schnell in Sicherheit bringen dafür suchen wir ein Zuhause für sie bei verantwortungsbewussten, liebevollen Menschen mit Familienanschluss für immer. Ein Zuhause, in dem sie die Zeit geschenkt bekommt, in aller Ruhe in ihrem Tempo anzukommen.
Ist MAYA genau der Hund, den Sie schon so lange suchen?
Ihr Vermittler Harald Merkel freut sich auf Ihre Anfrage unter 0170 244 81 61 oder per Email an h.merkel@seelentiere.org
Bewerben können Sie sich auch direkt über unsere Selbstauskunft, die hier zu finden ist:
www.seelentiere.org/vermittlung/selbstauskunft
(Link kopieren und in neuem Fenster einfügen).
MAYA reist kastriert, vollständig geimpft, entwurmt und gechipt, sie wird mit einem EU-Heimtierpass nach positiver Vorkontrolle gegen Schutzgebühr in Höhe von € 400,00 vermittelt. Ein Snap 4DX Test auf Herzwurm, Lyme-Borreliose, Ehrlichiose und Anaplasmose ist inklusive und wird vor Ausreise durchgeführt.
Unsere Hunde werden nicht in Zwinger- oder Außenhaltung abgegeben.
Video:
youtube.com/watch?v=RPzGRtO2Vbs?feature=share
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.