shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

OPHELIA - der Ernst des Lebens hat begonnen und somit auch die Lernphase. .

ID-Nummer611863

Tierheim NameGrund zur Hoffnung e.V.

RufnameOPHELIA

RasseChihuahua-Mix

Geschlecht/KastriertWeiblich

Alter 11 Monate

Farbeschwarz

im Tierheim seit09.10.2024

letzte Aktualisierung25.02.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Alle

Größe klein

Temperament lebhaft

Verträglich mit Rüden, Hündinnen, Katzen

18. Februar 2025 - Hier mal wieder ein Update von der kleinen 5 kg-Ophelia.
Sie ist ein pfiffiger Kobold, der bei den Spaziergängen viel Spaß hat. Und wir haben viel Spaß dabei, sie bei ihren Entdeckungen zu beobachten.

Ophelia ist immer schwer beschäftigt. Zwischendurch ist Zeit, um mal mit Lindi zu spielen, aber richtig Gas gibt sie immer mit Kaylie. Die Beiden haben viele Gemeinsamkeiten. Das Alter passt, die Bewegungsfreude passt, die Größe passt und - die Sympathie stimmt. Wir wünschen uns für Ophelia einen Freund oder eine Freundin, bei dem oder bei der die Bedingungen wie oben beschrieben ebenfalls gegeben sind.

Für Leckerlis ist sie stets empfänglich. Hoch im Kurs stehen auch Karottenstückchen, die sie auf den Spaziergängen manchmal direkt einfordert. Bei unseren Unternehmungen außer Haus, bei denen wir häufig in einer Gruppe gehen, zeigt Ophelia sich generell sehr offen den ihr bekannten Menschen gegenüber, läuft freudig auf sie zu, springt sie an und begrüßt sie.

Einen kleinen Fortschritt gibt es IM Haus. Ab und zu kommt Ophelia auf die Couch, tatsächlich manchmal auch, wenn ich auf ihr sitze. :-)
Sie wird dann sanft gekrault, ist jedoch noch nicht wirklich entspannt dabei. Im Garten hat sie ihren Radius inzwischen ein klein wenig erweitert, weicht aber immer noch vor mir zurück. Sie zieht es dann vor, sich ins Haus zurückzuziehen. Allerdings muss ich immer vorgehen, mich etwas zurückziehen und erst dann kommt sie auch hinein. Ihr ambivalentes Verhalten mir gegenüber stellt mich vor ein Rätsel.

Gerne nutzt sie die Gelegenheit bei meiner Abwesenheit im Wohnzimmer, um heimlich auf die Couch zu springen und sich etwas zu stibitzen. Ophelia macht das sehr geschickt in kürzester Zeit. Ich komme nur dahinter, weil ich dann Dinge in ihrem Körbchen finde, die da eigentlich nichts zu suchen haben.

Wir beobachten einen gewissen Jagdtrieb. Da sie am 7m langen Schleppleinchen läuft, konnte sie ihn bisher nicht aktiv ausüben, aber er dürfte vorhanden sein. Sie hat noch keinen Feldhasen und auch kein Reh gesehen, aber sie scheint zu wissen, wie diese riechen...... :-)

Mit den Kollegen nach Mäuschen buddeln findet sie jedoch auch spannend. Sonst gibt es nicht viel Neues zu berichten.
--------------------
14. Dezember 2024 - Die kleine Ophelia, kurz Feli genannt, hört schon super auf ihren Namen. Inzwischen ist sie ja auch schon viele Wochen hier auf Pflegestelle und orientiert sich sehr an ihren vierbeinigen Mitbewohnern. In den letzten Tagen hat sie begonnen unterwegs mit Lindi zu spielen. Es werden Rennspiele veranstaltet und Ophelia kann gut mit Lindis etwas grober, aber lieb gemeinter, Art umgehen. Sie haben Spaß miteinander.
Alle anderen Hunde werden während des Spaziergangs immer mal wieder „abgebusselt“, ob sie wollen oder nicht. Ein „hab kein Bock auf dich, weil genervt“ wird auch von Feli akzeptiert. Es gibt ja ausreichend andere Opfer für die Überschwänglichkeit.
Ophelia lebt für die Spaziergänge. Die sind ihr tägliches Highlight. Sie kennt inzwischen die Umgebung und springt aktiv von rechts nach links und von vorne nach hinten. Alles, was sie unterwegs findet, ist interessant und spannend. Kleine Stöckchen, Reste von Zuckerrüben, Reste von Möhren vom Biohof, Reste der Maisernte, Bananenschalen (interessant, was man im Feld so alles findet) und natürlich Pferdeäpfel. Da wird im Vorbeirennen schnell mal ein Happ aufgenommen. Und sie liebt und lebt es, sich alle 10 Meter leidenschaftlich zu wälzen, einfach nur aus purer Lebensfreude. Wissen Sie, wie schön das ist?
Fazit: Ophelia ist ein ihrem Alter entsprechend offener, lebenslustiger und aktiver Hund, der außer Haus bisher keine Ängste zeigt, eher neugierig ist, seine zukünftigen Halter jedoch aufgrund des jungen Alters fordert.

Feli hat jedoch auch ein zweites Gesicht. Im Haus bewegt sie sich nach all den Wochen überhaupt nicht, trotz aller Bemühungen meinerseits. Hier ist sie noch sehr unsicher, wobei sich mir die Frage stellt, warum das so ist. Eine befriedigende Antwort habe ich bisher noch nicht gefunden. Feli hat viele vierbeinige Vorbilder, die sich im Haus frei bewegen. Das könnte sie auch, zieht es jedoch noch vor, in ihrem Körbchen inmitten all ihrer des nachts gesammelten Kuscheltiere zu liegen.

Bei den Spaziergängen ist sie mir gegenüber offen, hat auch eine Bindung aufgebaut, hört auf Rückruf an der Schleppleine und freut sich auf das darauffolgende Leckerli. Manchmal kommt sie einfach so zu mir und fordert eine Belohnung ein. Schlau von ihr! Die gibt es natürlich dann nicht. Nur aufmunternde Worte und das Zeichen „lauf“.

Ophelia ist eine süße kleine Hündin, die mir richtig Spaß bereitet, weil sie unterwegs so offen, unerschrocken und aktiv ist. Offen auch gegenüber anderen Hunden. Ich würde mir für sie einen Ersthund in ihrer Gewichtsklasse und ihres Alters wünschen, mit dem sie so richtig Gas geben könnte. Aktuell ist ihre beste Freundin Kaylie.
Wir wünschen uns für Ophelia ein aktives Zuhause, kleine Kinder eher nicht, aber
aktive und ambitionierte Teenager: ja
Hunde in ihrer Gewichtsklasse (ca. 5-8 kg): ja
Katzen: können im neuen Zuhause leben
ländliches Zuhause: ja.

Ophelia ist gechipt, geimpft, kastriert und könnte jederzeit umziehen.

20. Oktober 2024 - Eine Woche ist um und inzwischen nimmt Ophelia auch an den morgendlichen und nachmittäglichen Runden teil.
Sie wurde mit jedem Ausflug sicherer und hat einen Riesenspaß dabei. Getroffen haben wir schon viele fremde Hunde, fremde Menschen mit und ohne Fahrrad und wir haben das ein oder andere Pferd passieren lassen. Natürlich hat Ophelia „die Gefahr“ meist schon im Voraus gesehen, sich dann in Sicherheit gebracht, beobachtet und gewartet, bis alles vorbei war.

Fortsetzung finden Sie hier:
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/ophelia/

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Grund zur Hoffnung e.V.

Anschrift 61184 Karben
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Telefon +49 (0)6039 938938

Homepage http://www.grund-zur-hoffnung.org/startseite-aktuelles

 
Seitenaufrufe: 2987