LENNOX – Tierwald e. V.
Name: Lennox
Chipnummer: 2208389
geboren: 03. März 2020
Geschlecht: männlich
Größe: ca. 45-50 cm
Rasse: Mischling
Gechipt: ja
Geimpft: ja
Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja
Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien
Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath
Lennox ist seit August 2021 im Tierheim. Alleine schon das Verbringen ins Tierheim war eine recht mühselige Arbeit, denn Lennox hatte damals so viel Angst, dass ihn niemand berühren durfte.
Er hielt sich schon eine ganze Weile vor dem Tierheimgelände auf, aber immer wieder ist er geflohen, wenn wir ihn einfangen wollten. Daher haben wir vor dem Tierheim eine Lebendfalle aufgestellt, in der er dann letztendlich gefangen wurde. Die Falle haben wir, samt ihrem dann doch etwas wütenden Inhalts, in einem unserer Freigehege plaziert, die Türe der Falle geöffnet und so konnte Lennox in seinem Gehege einziehen.
Anfangs war er davon überhaupt nicht begeistert, aber er gewöhnte sich dann schnell an sein Gehege, war aber weiterhin, im wahrsen Sinne des Wortes, unantastbar. Aus Angst stand er öfters am Zaun und bellte alles an, was sich dem Zaun näherte.
Einer unserer ehrenamtlichen Gassigänger hatte eine sehr gute Idee. Er hat nämlich damit begonnen, mit Lennox spazieren zu gehen und siehe da, auf einmal hatten wir einen friedlichen, glücklichen und auch berührungsfreundlichen Lennox, der sich sogar sein Fell pflegen ließ. Lennox darf jetzt sehr gerne angefasst werden, er braucht jetzt nicht mehr vor Angst zu bellen, er verhält sich ruhig und leise und er geht toll seine Spaziergänge, und dies an der Leine.
Wir haben auch die Hündin Naira zu Lennox ins Gehege gesetzt und auch dies war eine sehr gute Idee, denn die beiden verstehen sich sehr gut miteinander. Sie gehen sogar gemeinsam spazieren??
Was hier nun in drei oder vier Sätzen geschrieben wurde, hat natürlich in Echtzeit sehr viel Arbeit gemacht und sich über viele Monate gezogen. Mit Lennox wurde sich in dieser Zeit sehr viel beschäftigt. Lennox hat sehr viel und hart gelernt und er geht nach wie vor sehr gerne spazieren, um die Welt zu entdecken. Aber der Arbeitsaufwand hat sich gelohnt und Lennox hat sich zu einem sehr glücklichen Rüden entwickelt.
Falls Sie sich nun in Lennox verliebt haben und sie ihm ein Zuhause geben wollen, dann besprechen Sie bitte im Vermittlungsgespräch das aktuellen Verhalten von Lennox an. Unsere Kontaktpersonen können die Verhaltensweisen unserer Schützlinge immer direkt im Tierheim erfragen. Lennox entwickelt sich täglich weiter, mal in etwas größeren Schritten, mal in kleinen Schritte, aber die Anstrengungen vom Tierheimpersonal lohnen sich.
Lennox und Naira – das Trainingsgelände ruft (September 2024)
https://www.youtube.com/watch?v=j3-bKAowitI
Lennox und Naira beim Gassigehen (September 2024)
https://www.youtube.com/watch?v=PaOA_XCTfVo
Auch mit den Menschen macht Gassigehen Spaß (September 2024)
https://www.youtube.com/watch?v=gkovciXCcow
Video im Gehege mit Lennox und Naira und freiwilligen Helfern aus dem Gassigehteam (Oktober 2024)
https://www.youtube.com/watch?v=moTYWJzW0A0
Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei zu unseren Partner-Tierheimen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chippen, die Kastration/Sterilisation und den Transport.
Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert.
Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular.
Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank.
Tierwald e.V.
Kontakt:
Helke Roßler: helkerossler10@gmail.com 0171-1424428
Manuela Wittrock: manuelawittrock1@gmail.com 01512- 0213931
Waltraud Sonnenberg: Waltraudsbg@gmail.com 01705414494
Gunda Linden: Gunda.linden@gmail.com 01638714206
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.