shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

MATEO Er lebte an der Kette und diese war bereits am Hals eingewachsen. Was für Schmerzen musste er erleiden.

ID-Nummer610931

Tierheim NameTierwald e.V.

RufnameMATEO

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich

Alter 3 Jahre , 8 Monate

Farbeschwarz gestromt-w fleck

im Tierheim seit31.10.2024

letzte Aktualisierung31.10.2024

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Erfahrene

Größe groß

Temperament freundlich

MATEO – Tierwald e. V.

Name: Mateo
Chipnummer 226244
geboren: 27. Mai 2021
Geschlecht: männlich
Größe: ca. 58 cm
Rasse: Mischling
Gechipt: ja
Geimpft: ja
Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja
Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien
Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath

Mateo wurde aus einer Romasiedlung gerettet. Er lebte dort an der Kette und diese war bereits am Hals eingewachsen. Der arme Kerl musste unheimliche Schmerzen erleiden.
Heute ist Mateo von der Kette befreit und auch die Wunde am Hals ist verheilt. Damit sollte nun nichts im Wege stehen, und Mateo kann sich nun endlich eine eigene Familie suchen.
Leider müssen wir, was die zukünftige Familie von Mateo betrifft, gleich eine Einschränkung machen, denn momentan ist Mateo für eine reine Wohnungshaltung nur bedingt geeignet. Hier im Tierheim ist er sehr gestresst, was sein Gehege betrifft. Das sieht dann allerdings ganz anders aus, wenn Mateo seine Zeit im Trainingsgelände verbringen darf. Da ist er ruhig, freundlich und nett und möchte ganz viele Streicheleinheiten von den Menschen genießen, kuscheln und in den Armen gehalten werden.
Allerdings darf man sich von diesem momentanen Verhalten nicht täuschen lassen, denn ein Kuschel- und Schoßhündchen ist Mateo nicht. Er liebt seine täglichen Spaziergänge und er möchte noch eine ganze Menge lernen. Zu diesen Sachen gehören dann natürlich das richtige Laufen an der Leine und natürlich auch das Hunde-Einmaleins.
Wenn Mateo nun in seiner neuen Familie angekommen ist, da wäre es sehr schön, wenn er dort etwas gesichertes Gartenland zu seiner Verfügung hätte, damit er sich dort ausbreiten kann. Dieses Gelände muss gut gesichert sein, denn Mateo kann sehr hoch springen und tendiert dazu, dass er auch über Zäune springt. Mateo ist von seiner Vergangenheit her das Leben in einer Menschenwohnung nicht gewohnt und daher sollte er sich draußen in der Natur aufhalten können. Ein entsprechender, witterungsgeschützter Platz sollte natürlich vorhanden sein, damit sich Mateo bei Regen und auch bei Kälte entsprechend zurückziehen kann. Trotzdem sollte Mateo die Möglichkeit haben, das menschliche Wohnhaus zu betreten, wenn er dazu bereit ist und dies auch möchte.
Aus welchem Grunde sollte sich Mateo, zur gegebenen Zeit, nicht auch einmal in Haus aufhalten wollen? Vielleicht findet er ja daran Gefallen und kann dann auch bald in seinem Körbchen liegen, neben einem warmen Ofen und in unmittelbarer Nähe zu seinen Menschen.

Mateo genießt den Aufenthalt im Trainingegelände. Er musst so lange auf alles verzichten!
https://www.youtube.com/watch?v=58j3v6wF6QM

Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei zu unseren Partner-Tierheimen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chippen, die Kastration/Sterilisation und den Transport.

Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert.

Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular.

Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank.

Tierwald e.V.

Kontakt:
Helke Roßler: helkerossler10@gmail.com 0171-1424428
Manuela Wittrock: manuelawittrock1@gmail.com 01512- 0213931
Waltraud Sonnenberg: Waltraudsbg@gmail.com 01705414494
Gunda Linden: Gunda.linden@gmail.com 01638714206

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierwald e.V.

Anschrift Am Aggerberg 1
51491 Overath
Deutschland

Aufenthalts-  

land Kroatien

Homepage http://www.tierwald.eu/

 
Seitenaufrufe: 360