Die kleine Juditha (geb. ca. Mai 2024) wurde mit ihren vier Brüdern Julius, Justus, Jimmy und Jonathan im Mai 2024 von einem Mann auf einem Friedhof gefunden. Mutterseelenallein. So kamen die Welpen ziemlich abgemagert und keinem sonderlich guten Zustand ins Tierheim in Schumen.
Während unseres Aufenthalts im Juni brachten wir den Welpen (zusätzlich zu dem Trockenfutter) Dosenfutter, damit sie Extraportionen Futter und mehr Nährstoffe bekommen. Die Winzlinge stürzten sich wie wild darauf. Diese Prozedur wurde ab sofort zwei- bis dreimal täglich wiederholt. Auch Juditha schmeckte das Dosenfutter sehr gut.
Uns Menschen gegenüber ist sie sehr freundlich, vielleicht noch ein wenig zurückhaltend. Möglicherweise könnte sie bei Fremden einen Moment brauchen um Vertrauen zu fassen, aber sie ist noch so jung und bringt viel Potenzial mit. Im Tierheim haben die jungen Hunde leider nicht die Möglichkeit, eine enge Bindung mit Menschen einzugehen.
Wie Sie sehen, begann das Leben von Juditha und ihren Brüdern leider nicht auf der Sonnenseite, aber wir möchten alles daransetzen, damit sich das ganz schnell ändert und Juditha eine liebe und geduldige Familie findet.
Sie ist – wie alle Welpen – ein niedliches Hundemädchen, das viel Freude ins Haus bringen wird. Bei all dem sollten Sie sich aber auch vor Augen führen, was es bedeutet, einen Welpen aufzunehmen. Bei all dem Schönen wird ein Welpe nach einer Eingewöhnung mit Sicherheit auch Flausen im Kopf haben. Er wird wachsen, die Pubertät durchlaufen, an Sicherheit gewinnen. Es ist neben den schönen Momenten auch eine große Verantwortung und die Erziehung wird viel Arbeit machen. Welpen machen auch mal Blödsinn, der uns zum Lachen bringt und es ist wunderschön, sie bei der Entwicklung zu begleiten. Für die Zwerge gibt es einfach so viel zu entdecken und alles ist so spannend!
Es wird auch Situationen geben, in denen Juditha – besonders am Anfang – möglicherweise unsicher ist und an die Pfote genommen werden muss. Sie kennt außer dem sehr begrenzten Tierheimleben bisher nichts und hat einiges aufzuholen, was andere Hunde, die in Haushalten groß werden, von klein an erleben. Dafür bringt sie aber die wunderbare Eigenschaft eines guten Sozialverhaltens mit. Das ist viel wert! Denn sie lebt in einer Gruppe mit gleichaltrigen Welpen zusammen und es wird gespielt, getobt, gekuschelt und gemeinsam gefressen. Dieses positive Verhalten sollte sie unbedingt beibehalten, weshalb es sehr wichtig ist, dass sie auch nach einer Vermittlung regelmäßig Kontakt zu anderen Hunden hat.
Ein Ersthund darf gerne schon im Haushalt leben, über den würde Juditha sich bestimmt freuen und könnte sich besonders in der Anfangsphase an ihm orientieren. Sie wird aber auch als Einzelhund zurecht kommen. In der Anfangszeit erwarten wir von Interessenten viel Geduld und Einfühlungsvermögen für das neue Familienmitglied – wir werden nicht müde, dies zu wiederholen.
Aktuell sind wir auch wieder vor Ort (September 2024) und werden sehen, wie Juditha sich entwickelt hat! Sie hat eine Schulterhöhe von 48/49 cm, ist gechipt, geimpft und wird vor der Ausreise noch kastriert. Wir hoffen, dass unsere niedliche Juditha bald entdeckt wird und das Tierheim Richtung Deutschland verlassen darf.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.