shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

MIA Ein Leben bei einem Vermehrer ist hart und entbehrungsreich.

ID-Nummer610174

Tierheim NameTierwald e.V.

RufnameMIA

RasseSpitz-Mix

Geschlecht/KastriertWeiblich

Alter 3 Jahre , 4 Monate

Farbegrau-braun-weiß

im Tierheim seit25.10.2024

letzte Aktualisierung25.10.2024

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament schüchtern

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

MIA – Tierwald e. V.

Name: Mia
geboren: 16. Dezember 2021
Geschlecht: weiblich
Größe: ca. 40 cm
Rasse: Spitz Mischling
Gechipt: ja
Geimpft: ja
Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja
Aufenthaltsort: Tierheim Piestany/Slowakei
Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath

Die kleine Mia musste ihr ganzes Leben bei einem Vermehrer verbringen. In solchen illegalen Zuchtstationen sind die Tiere sehr vernachlässigt und werden als reine Nutztiere gehalten. Die Verpflegung ist unregelmäßig und vitaminarm, Kontakt zu Menschen und Artgenossen gibt es ganz wenig, keine Streicheleinheiten und keine Liebe.
Mia kam sehr ungepflegt im Tierheim an. Ein Besuch in einem Frisiersalon sollte dort dann allerdings Wunder vollbringen, denn heute ist Mia eine sehr hübsche Hündin.
In die Menschen hat Mia fast kein Vertrauen. Daher ist sie momentan noch scheu und zurückhaltend. Allerdings sind uns solche Verhaltensweisen bei den Vermehrerhunden bekannt und daher gehen wir davon aus, dass sich auch Mia die nächsten Tage etwas den Menschen gegenüber öffnet. Wir haben sie in einem unserer Ruheräume untergebracht, allerdings hat sie dort den Ausblick in den Tierheimhof und kann auch die anderen Tierheimbewohner beobachten. Gleiches gilt für die menschlichen Tätigkeiten, sofern diese sich im Tierheimhof abspielen. Auch da kann Mia zuschauen.
Die nächsten Tage werden dann die Augen von Mia am Tierheimleben teilnehmen und ein paar Tage später wird dann die Neugierde siegen und Mia wird ihr Gehege verlassen und sich ganz langsam sowohl den Artgenossen als auch dem Tierheimpersonal nähern. Sie wird dann zwar noch vorsichtig und abwartend sein, aber sie erträgt dann leichter die Nähe von Menschen.
So wird es auch in ihrer neuen Familie gehen. Mia wird etwas Zeit brauchen, bis sie sich an die fremde Umgebung und an die neuen Menschen gewöhnt. Von ganz alleine wird sie entscheiden, wann die Zeit gekommen ist, um sich ihrer Familie zu nähern und dann wird sie ganz schnell merken, dass sie von ihrer Familie geliebt wird und in ihrem neuen Zuhause willkommen ist.
Hier ist die Zeit der wichtigste Faktor.

Tierwald informiert:
Hunde werden bei Vermehrern als reine Nutztiere gehalten und nur mit dem Nötigsten versorgt.
Dementsprechend und auch rassebedingt können gesundheitliche Beeinträchtigungen bestehen. Sind uns Beeinträchtigungen bekannt, so weisen wir auf diese hin. Es können aber auch Probleme auftreten, die bisher unentdeckt blieben.
Die Hunde werden bei Vermehrern meist völlig isoliert und in Käfigen gehalten. Menschliche Nähe und Umweltreize sind ihnen völlig fremd. Sie müssen alles erst kennenlernen und brauchen viel Verständnis, Geduld und Einfühlungsvermögen.
Jedes Tier wird mit Ihrer Hilfe seinen eigenen Weg ins Leben finden.

Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei zu unseren Partner-Tierheimen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chippen, die Kastration/Sterilisation und den Transport.

Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert.

Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular.

Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank.

Tierwald e.V.

Kontakt:
Helke Roßler: helkerossler10@gmail.com 0171-1424428
Manuela Wittrock: manuelawittrock1@gmail.com 01512- 0213931
Waltraud Sonnenberg: Waltraudsbg@gmail.com 01705414494
Gunda Linden: Gunda.linden@gmail.com 01638714206

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierwald e.V.

Anschrift Am Aggerberg 1
51491 Overath
Deutschland

Aufenthalts-  

land Slowakische Republik

Homepage http://www.tierwald.eu/

 
Seitenaufrufe: 1740