Über die Vergangenheit des kleinen Kevins wissen wir leider nicht viel. Es ist uns nur bekannt, dass er auf der Straße aufgelesen wurde und ins staatliche Tierheim kam. Aufgrund seiner menschenbezogenen Art denken wir, dass er definitiv vorher schon mit den Menschen zusammengelebt hat.
Name: Kevin (männlich)
Geschätztes Geburtsdatum: März 2019
Größe (ca.): 40cm
Aufenthaltsort: Pfötchenfarm, Portugal
Im Tierheim seit: Juli 2024
Kevin ist ein richtiger Menschenfreund. Wo wir sind, da ist er auch nicht fern und freut sich wie Bolle, wenn wir ihm ein wenig unserer Aufmerksamkeit schenken und ihn streicheln. Der süße Kerl geht ohne Scheu auf alle Menschen zu und ist immer dort, wo sich das Geschehen abspielt. Mit den anderen Hunden kommt Kevin super zurecht und ist sehr verträglich. Er zeigt sich als aktiver und lebensfroher Hund, der bestimmt Lust auf spannende Abenteuer im Grünen hätte.
Und da kommen Sie ins Spiel: Können Sie sich ein Leben mit Kevin an Ihrer Seite vorstellen? Möchten Sie dem lieben Kerl ein Zuhause auf Lebenszeit schenken? Dann kontaktieren Sie uns gern!
Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.
Auf unserer HP tino-ev.de finden Sie auch noch ein Video von Kevin.
Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen. Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Ab 8 Monaten sind die Hunde außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.
Weitere Informationen zu Mittelmeerkrankheiten und Vermittlungsablauf finden Sie auch auf unserer Homepage tino-ev.de.
Natürlich beantworten wir auch gern alle ihre Fragen in einem Telefonat und besorgen die aktuellsten Informationen aus Portugal.
Er wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt.
Kontakt:
E-Mail: anna@tino-ev.de
Tel.: +49 176 20098381
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.