Jan – bereit für sein neues Zuhause
Steckbrief
Geboren: 06.04.2024
Geschlecht: Männlich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: im Wachstum, 60cm
Kastriert: nein
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: nach Einreise
Krankheiten: nein
Katzenverträglich: ja
Hundeverträglich: ja
Kinder: denkbar
Handicap: nein
Aufenthaltsort: 45739 Oer-Erkenschwick, Nordrhein-Westfalen
Jan – bereit für sein neues Zuhause
Jan wurde gemeinsam mit 10 weiteren Hunden von seinem alten Besitzer durch die Polizei auf Sardinien beschlagnahmt. Der ehemalige Besitzer war unseren Mitarbeitern vor Ort aufgrund der schlechten Tierhaltung schon lange ein Dorn im Auge und sitzt mittlerweile im Gefängnis.
Leider wissen wir nicht, wer die Eltern von Jan sind und auch nicht ob die beschlagnahmten Welpen alles Geschwister sind.
Jan ist seinem Alter entsprechend neugierig und verspielt. Er ist noch etwas schüchtern dem Menschen gegenüber, hat jedoch keine Probleme mit anderen Hunden. Katzen scheinen ihn bisher nicht weiter zu interessieren.
Update November 2024:
Jan ist mittlerweile auf einer Pflegestelle in Deutschland (NRW) und lernt dort, wie das Leben als Familienmitglied so ist.
Der Junghund hat sich recht schnell auf seiner Pflegestelle eingelebt und orientiert sich im Alltag viel an den beiden dort lebenden Hunden. Der weiße Rüde entwickelt sich tagtäglich und ist überall mit dabei, ob im Pferdestall, auf der Arbeit oder, was er ganz besonders genießt, auf ausgiebigen Spaziergängen. Neue Situationen muss er immer erst begutachten, aber solange man ihn nicht drängt, meistert er alle Situationen ohne Probleme. Geschirr anziehen findet Jan nicht so angenehm, denn er hat immer wieder Sorge, was der Mensch wohl mit ihm anstellen will. Jan scheint nicht viel Gutes vom Menschen zu erwarten und braucht Zeit und Geduld in der Interaktion mit Zweibeinern. Im Bett und auf der Couch hingegen liegt er gerne mit dabei und lässt sich dann auch ausgiebig vom Pflegefrauchen kraulen, ist das Pflegefrauchen dann auf den Beinen fällt ihm das Genießen von Streicheleinheiten wiederum noch schwer.
Vor Autos und Passanten zeigt Jan keinerlei Angst und erkundet unerschrocken und neugierig die Spazierwege. Selbst fremde Menschen beschnuppert er vorsichtig und geht ihnen nicht mehr komplett aus dem Weg. Die Pferde und die auf der Pflegestelle lebende Katze interessieren Jan nicht sonderlich, er hat weder Angst noch die Intention ihnen hinterher zu spurten. Die Hunde der Pflegestelle geben Jan viel Sicherheit und es ist für ihn kein Problem zusammen mit diesen stundenweise alleine zu bleiben, ganz alleine bleiben zu müssen, kennt er aber nicht und wird vermutlich kleinschrittig erlernt werden müssen.
Update Januar 2025
Jan entwickelt sich unglaublich schnell sehr positiv. Inzwischen fährt er schon sehr gut und gerne mit dem Auto mit und freut sich über Abwechslung und Spaziergänge. Mit Hunden ist Jan absolut verträglich und kontaktfreudig, er macht auch keinen Unterschied ob Rüde oder Hündin. Er wäre daher sicherlich als Zweit- oder Dritt-Hund sehr glücklich. Zu fremden Menschen nimmt Jan immer öfter Kontakt auf und lässt sich dann auch von diesen streicheln. Geschirr an- und ausziehen wird immer routinierter und er hat auf jeden Fall das Potential mit seinen Menschen durch dick und dünn zu gehen.
Wir wünschen uns für Jan Menschen mit Hundeerfahrung. Menschen die bereit sind mit Ruhe und Geduld Vertrauen aufzubauen. Ein souveräner Ersthund wäre für Jan eine große Hilfe.
Wir wünschen uns für Jan Menschen mit Hundeerfahrung. Menschen die keinen Kuschelhund erwarten, sondern bereit sind mit Ruhe und Geduld Vertrauen aufzubauen. Ein souveräner Ersthund wäre für Jan eine große Hilfe.
Möchten Sie Jan ein Zuhause für immer schenken und mit ihm gemeinsam in seinem Tempo die Ängste ablegen und die Welt entdecken? Dann melden Sie sich gerne bei uns.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihre Ansprechpartnerin für die Vermittlung:
respekTiere e.V.
Katarina Peeck
Mobil.: 017623751525
Mail: katarina.peeck@respektiere.com
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.